Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche RNeich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
— 
Zu lezlehen durch alle Loftanstalten und Buchhandlungen. — Präunmeratlons-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
  
  
  
  
  
  
« 
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1873. „K 48. 
Inhalt: 1. ullgemelne Verwaltungs-Sachen: Mittheilungen 5. Ponp Wesen Vekanntmachung, betr. Fahrposttarif vom 
über den Stand der Ninderpest; Verweisungen von Aus- Sanuar 187 S 373. 
ländern aus dem Reichsgebiette Seite 369. 6. Konsulat-Wesen: Ernennng 874. 
2. Münz-Wesen: Notiz über die Ausprägung von Reichs. 7. Marine und Schiffahrt: Quarantaine-Vorschriften verschie- 
münness . dener Negierungen; Bekanntmachung, betr. Erscheinen des 
3. Soll= und Stener-Wesen: Aufhebung und Errichtung von Verzeichnisses der deutschen Kauffahrteischisse 37 
eben- Zollämen:: 371. 8. Perfonal-Verãnderungen at.: Ernennungen von Stations- 
4. Heimath-Wesen: Erkenntniß des Bundesamtes für das Kontrolören.. 374. 
Heimathwesen 372. 1 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Rinderpest. 
XXVII. 
1. Deutschland. . 
Bayern: In der Zeit vom 23. bis 29. November sind in Heindschlag, Bezirks-Amt Wolsstein, 
4 Stück Rindvieh an der Seuche gefallen, 64 Stück wegen Erkrankung, beziehungsweise als verdachtig auf 
obrigkeitliche Anordnung getödtet. In derselben Zeit sind im Bezirks-Amt Wegscheid in Wildenranna ge- 
tödtet: 10 Stück, in Gottsdorf desgleichen: 2 Stück. In Perling, Bezirks-Amt Passau, und in Meßner- 
s chlag, Bezirks-Amt Wegscheid, sind seit der letzten Mittheilung neue Fälle der Seuche, bezlehungsweise weitere 
verdächtige Erkrankungen nicht vorgekommen; ebensowenig an anderen Orten des Königreichs. 
Die Ermittelungen über die Art der Einschleppung der Rinderpest nach Bayern haben ergeben, daß die 
Einschleppung durch eine, von Händlern im Oktober in Steiermark und Kämthen aufgekaufte, Ende des 
genannten Monats nach Bayern eingeführte Viehheerde stattgefunden hat, welche anscheinend bel dem Durch- 
transport durch Oberösterreich infizirt worden ist, wo in den ersten Tagen des November die Seuche an ver- 
schiedenen Orten konstatirt wurde. 
2. Oesterreich-Ungarn. 
In der zweiten Hälfte des Monat November herrschte die Seuche in Galizien (Bezirke: Brody, 
Zloczow, Rawa, Podhajce, Rzeszow, Rohatyn), Nieder-Oesterreich (Bezirke: Sechshaus und Bruck a. L.), 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment