Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Gesinde-Dienstbücher.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Gesinde-Dienstbücher.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Gewerbe-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Post-Wesen.
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
– 
Zu bezithen durch alle Poslanflalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. 
  
  
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 14. März 1873. „ 10. 
Juhalt: 1. ullgemeine Verwaltungs= Sachen: Bekannt 5. Koufulat-Wesen: Exequatur Ertheilung 77. 
machung, betressend die Gesinde Dienstbücher Seite 73. 6. Marine und Schiffahrt: Vekanntmachung, betr. Zurück 
2. Münz-Wesen: Notiz über die Ausprägung von Neichs stellung derjenigen Seeleute im Frieden, welche eine nord 
Goldminen ... 73. deutsche Navigations Schule besuhe 74. 
3. Gewerbe-Wesen: Bekanntmachung, betressend die Prüfung 7. Poft-Wesen: Bekanntmachung, betr. den Korrespondenzverkehr 
württembergischer Wundärzte; betr. den Hausirhandel im mit Konstantinopel; betr. die Stempelsteuer für Zeitungen 
Grenzbezirke des Hauptzollamtes zu viebau. 74. unter Vand vom Auslande; betr. die amtlichen Verkaufs- 
4. Joll- und Steuer-Wesecn: Umwandlung des Nebenzoll.! stellen für Postwerthzeichen nebst Uebersicht; betr. Abänderungen 
amtes II. zu Masmünstr 74. des Post Neglements nebst Bestimmunggen 75. 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Bekanntmachung, 
betresfend die Gesinde-Dienstbücher. 
Der Vundesrath hat in seiner Sitzung vom 28. Februar d. Is. sich mit einem Vorschlage Preußens ein- 
verstanden erklärt, nach welchem fortan die in den einzelnen Vundesstaaten rechtsgiltig ausgestellten Gesindebücher 
in dem gesammten Neichsgebiete zur Eintragung von Dienstzeugnissen fortbenutzt werden dürfen. 
Berlin, den 10. März 1873. 
Das Reichskanzler-Amt. 
Delbrück. 
  
2. Münz-Wesen. 
Bis zum 22. Februar d. Is. waren in den Münzstätten des Deutschen Neichs in W 323 368,277,360 
Mark und in Zchnmarlüth#en# 123,430.390 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 23. Februar bis 1. März 
d. Js. sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Verlin 4,809,360 Mark, in Hannover 2,100,700 Mark, 
in Frankfurt a. M. 2.945,700 Mark, in München 349,880 Mark, in Stuttgart 1,070,220 Mark und in Karls- 
ruhe 401,500 Mark; ferner in Zehnmarkstücken: in München 350,270 Mark, in Dresden 360,210 Mark und 
in Darmsladt 228,140 Mark. 
Die Gesammt-Ausprägung slellt sich daher bis 1. März d. Is. auf 504,323,790 Mark, wovon 379,954,780 
Mark in Zwanzigmarkstücken und 124,369,010 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. 
  
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment