Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben im 
Reichskanzler-Amt. 
Zu bezlehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
  
II. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. Februar 1874. Nr. 9. 
Inhalt: 1. Allgemelne Verwaltungs-Sachen: Verweisungen liche Qualifikation für den einjährig freiwilligen Militär- 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete... Seite 35. dienst berechtigten Lehranstalten ... 87. 
2. Münz-Wesen:  Uebersicht ũber die Ausprägung von Reichs- 5. Marine und Schiffahrt: Mittheilung, betr. Seeschiffer-  Münzen...86.  Prüfung...88. 
  
3. Zoll- und Steuer-Wesen: Nachweisung der Einnahmen 6. Post-Wesen: Bekanntmachungen, betr.: Korrespondenz- 
an Wechselstempelsteuer für den Monat Januar 1874 87. verkehr mit Aegypten und Nubien; Fahrpostsendungen nach 
4. Milltär-Wesen: Mittheilung, betr. anderweite Benennung Italien via Schweiz; Korrespondenz mit Gibraltar... 88. 
von zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaft- 7. Konsulat-Wesen: Erequatur-Ertheilung...88.  
  
   
 
 
 
 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §.39 des Strafgesetzbuches ist 
1. der Arbeiter Ignatz Kutkowski aus Losk in Russisch-Polen, nach erfolgter gerichtlicher Be- 
strafung wegen schweren Diebstahls, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in 
Oppeln vom 6. Oktober v. Is.; 
und auf Grund des §. 362 des Strafgesesbuches sind 
2. der Tuchmachergeselle Friedrich Wilhelm Pfelffer aus Orzakow in Rußland, 32 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußlschen 
Regierung in Bromberg vom 18. Februar d. Js.; 
3. die unverehelichte Anna Arding aus Arnhelm in Holland, 22 Jahre alt, nach erfolgter ge- 
richtlicher Bestrafung wegen gewerbemäßiger Unzucht durch Beschluß der Königlich preußischen 
Regierung in Düsseldorf vom 17. Februar d. Js.; 
4. der Arbeiter Alexander Collin, geboren den 30. Mai 1817 zu Rambervilliers in Frankreich, 
und dessen Ehefrau Josephine, geborene Thouvenau, 37 Jahre alt, nach erfolgter gericht- 
licher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsi- 
denten von Lothringen vom 16. Februar d. Js.; 
5. der Schlosser Johann Kamper, geboren den 8. März 1857 zu Rickenbach (Kanton Solothurn 
in der Schweiz) und ortsangehörig daselbst, 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment