Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Volume count:
2
Publisher:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.

law_gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bundesrathsbeschluß, betreffend das Nettogewicht von Branntweinsendungen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen durch alle Poftanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
  
  
II. Jahrzgang Berlin, Freitag,  den 27.  März 1874.  Nr. 13. 
Inhalt: 1. Algemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung provisorisch gestattet worden, gültige Zeugnisse über die 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete Seite... 111. wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig frelwilligen 
2. Zoll- und Steuer-Wesen: Errichtung eines Salzsteuer- Militärdienst auszustellen... 113. 
amtes; Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer 4.  Münzwesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- 
für die Monate Januar und Februar 1874...112.  münzen...114. 
3. Münz-Wesen : Bekanmachung von Lehranstalten, welchen 5. Konsalat-Wesen: Ernennungen ...etc. 114.
 
1. Allgemeine Verwaltungskosten-Sachen. 
Auf Grund des 
 
 
 
 
   
§. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
1. der Arbeiter Ignaz Primas gebürtig aus Jungwoschitz in Böhmen und ortsangehörig zu 
Wegstädtel (ebenda), 39 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Dieb- 
stahls und Landstreichers, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in Liegnitz vom 
4. März d. Js.; 
2. der Arbeiter Adrian Johann Henkelmann, geboren und ortsangehörig zu Groningen 
(Königreich der Niederlande), 34 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen 
Diebstahls und Landsreichens, durch Beschluß der Königlich preußischen Landdrostei in Stade 
vom 19. Februar d. Js.; 
3. der Fleischergeselle Joseph Jentsch aus Lobositz in Böhmen, 44 Jahre alt, nach wiederholt 
erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußischen 
Regierung in Kassel vom 7. März d. Js.; 
4. der Maurergeselle Peter Waldemar Petersen aus Kopenhagen, 24 Jahre alt, nach erfolgter 
gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß der Königlich preußischen Re- 
gierung in Schleswig vom 7. März d. Js.; 
5. die Kupferschmiede (Zigeuner) 
a) Thomas  und Johann Demeter aus Kassal (Bezirk Pesth in Ungarn), 37 und resp. 32 
Jahre alt 
b) Anton  Toborovic aus Fiume in Kroatien, 41 Jahre alt, 
c) Michael, Nikolaus und Mitka Rad aus Rumänien, resp. 60, 47 und 40 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelnd, durch Beschluß des 
Königlich bayerischen Bezirksamts in Rottenburg vom 25. Februar d. Js.; 
15
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.