Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_1
Title:
Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Alsace-Lorraine.
Year of publication.:
1912
Edition title:
6. Auflage. Größere Ausgabe.
Scope:
343 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anlage 11. Das Reichsbeamtengesetz vom 18. Mai 1907.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • (Nr. 1405.) Verordnung wegen Abänderung der Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der gesandtschaftlichen Konsularbeamten, vom 23. April 1879. (1405)
  • (Nr. 1406.) Verordnung, betreffend die Suspension des Artikels 10 der Verordnung vom 7. Januar 1880 zur Verhütung des Zusammenstoßens der Schiffe auf See. (1406)
  • (Nr. 1407.) Freundschaftsvertrag zwischen Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser, König von Preußen etc. etc., im Namen des Deutschen Reichs, und Ihren Excellenzen den Herren der Taimua, im Namen der Regierung von Samoa. (1407)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

             — 33 — 
der meistbegünstigten Nation in Samoa genießen und keinen Gesetzen oder Maß- 
nahmen unterworfen sein, wodurch sie den Angehörigen anderer Nationen in 
Samoa gegenüber zurückgesetzt oder benachtheiligt werden. 
             Artikel IX. 
Außer den in den vorstehenden Artikeln gedachten verschiedenen Verein- 
barungen bleibt auch die Regelung der Civilstands- und anderer noch nicht be- 
rührter Verhältnisse der Angehörigen und Schutzgenossen des einen Staates 
während des Aufenthalts in dem Gebiete des anderen Theils, wie auch die Fest- 
stellung der Rechte, Befugnisse und Verpflichtungen der gegenseitigen Konsular- 
vertretung und der in Bezug auf den Handel noch unerledigten Punkte, einer 
Vereinbarung der beiderseitigen Regierungen vorbehalten. 
                Artikel X. 
Die Regierung von Samoa verspricht, im eigenen Lande keine Monopole, 
Entschädigungen oder wirklichen Vorrechte zum Nachtheile des deutschen Handels 
oder der Flagge und der Staatsangehörigen des Deutschen Reichs zu bewilligen. 
                 Artikel Xl. 
Die Regierung von Samoa verspricht, daß sie der deutschen Regierung 
sowohl in Betreff aller in den vorhergehenden Artikeln dieses Vertrages berührten 
Gegenstände, wie auch überhaupt eben so viele Rechte zugestehen will, als den 
meistbegünstigten Nationen, und als den letzteren in Zukunft eingeräumt werden 
mögen. 
                 Artikel XII. 
Der gegenwärtige Vertrag wird vom Tage der Unterzeichnung ab in Kraft 
treten und Gültigkeit haben, vorbehaltlich dessen, daß derselbe wieder ungültig 
wird; falls die Ratifikation desselben seitens der deutschen Regierung innerhalb 
der Frist von vierundzwanzig Monaten, vom Tage der Unterzeichnung ab, nicht 
erfolgen sollte. 
                Artikel XIII. 
Der  gegenwärtige Vertrag, aus dreizehn Artikeln bestehend, soll ratifizirt 
und die  Ratifkaitationen sollen sobald als möglich in Apia ausgetauscht werden. 
Die Ratiftikation seitens der Samoa- Regierung soll jedoch gleich nach Unter- 
zeichnung dieses Vertrages erfolgen, und die betreffende Urkunde bis zur Ankunft 
der Ratifikation der deutschen Regierung im Kaiserlich deutschen Konsulat zu Apia 
verwahrt werden, mit der Bedingung, daß der Samoa-Regierung ihre Rati- 
fikations-Urkunde zurückerstattet wird, im Falle die deutsche Regierung diesen 
Vertrag nicht innerhalb der festgesetzten Frist ratifiziren sollte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment