Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Volume count:
2
Publisher:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.

law_gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Mariine und Schiffahrt.
  • 5. Heimath-Wesen.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 265 — 
Zugleich find die Königlich bayerischen 
Uebergangsstellen im Hauptzollamtsbezirke dem Hauptzollamtsbezirke 
Sonthofen Augsburg Memmingen 
Neu-Ulm „ „ 
Illertissen » » 
Kreuzthal » ,, 
Zrauenzell ,, „ 
ellmünz » » 
Ay R„ » 
Thalfingen « .- 
Gundelfingen » ,, 
Staufen » 
Nellenbruck » Lindau 
Ludwigsstadt Hof Bamberg 
Nordhalben "„ „ 
Tettau « „ 
Dinkelsbühl Nürnberg Augsburg 
Weitlingen i„ „ 
Nothenburg » Würzburg 
Kulmbach Bamberg Bayreuth 
Zeitlos Würzburg Schweinfurt 
überwiesen worden.
 
4. Marine und Schiffahrt. 
  
Von der egyptischen Gesundheitsbehörde ist in Folge des Ausbrechens der Beulenpest in Merdj (Tripolis) 
für Provenienzen aus Bengazi und Derna eine zehntägige Beobachtungs-Quarantaine angeordnet worden.
 
5. Heimath- Wesen. 
  
Nichterstattbarkeit verauslagter Verwaltungskosten. 
In Sachen Kriel contra Frechen hatte der vorläufig unterstützende Armenverband für Verpflegung einer 
Kranken im Bürgerhospitale zu Köln den an diese Anstalt bezahlten Pauschsatz von 20 Sgr. täglich dem ersatz- 
pflichtigen Armenverband in Rechnung gestellt und war mit dem den tarifmäßigen Pauschsatz von 6 Sgr. 
täglich übersteigenden Betrage seiner Forderung in erster Instanz abgewiesen worden. 
Auf eingelegte Berufung hat das Bundesamt am 13. Juni 1874 das erste Erkenntniß bestätigt, und 
zwar in Erwägung, 
daß wenn auch anzunehmen sein möchte, daß die von dem Appellanten vorläufig verpflegte 
Ehefrau S. an einer schweren Krankheit im Sinne der Nr. 2 des preußischen Tarifs vom 
21. August 1871 gelitten habe, der von ihm erhobene Anspruch auf Erstattung eines, den Tarifsatz 
von 1 SSilbergroschen täglich übersteigenden Betrages für ärztliche und wundärztliche Behandlung 
als genügend substanziirt gleichwohl nicht betrachtet werden könnte, 
daß Appellant zu dem Ende eine besondere Berechnung der von ihm gemachten, über- 
haupt erstattbaren Mehraufwendungen (vergl. Nr. 2 cit.) vorzulegen und unter Beweis zu 
stellen gehabt hätte, 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.