Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Einführung neuer Telegraphen-Freimarken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Telegraphen-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Einführung neuer Telegraphen-Freimarken.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 443 — 
3. Handels- und Gewerbe-Wesen. 
  
Dem Dr. med. Karl von Wallpach aus Ritzbühel (Tirol) ist auf Grund der Bekanntmachung vom 
9. Dezember 1869 (Bundes-Gesetzblatt Seite 687) seitens des Großherzoglich badischen Minislteriums des Innern 
die Dispensation von der im §. 29 der Gewerbe-Ordnung vorgeschriebenen ärztlichen Prüfung und die Appro- 
bation als Arzt ertheilt worden. 
Berlin, den 16. Dezember 1874. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Eck.
 
4. Telegraphen- Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
An 1. Januar 1875 werden im Reichs-Telegraphengebiete neue, auf die Reichsmark-Währung lautende 
Telegraphen-Freimarken zu den Werthbeträgen von 
3, 5, 10, 25, 40, 50 und 80 Pfennigen, 
1, 2 und 3 Mark- 
eingeführt. 
Der Verkauf dieser neuen Telegraphen-Freimarken beginnt bei den Reichs-Telegraphen-Stationen am 
1. Januar 1875 und können von diesem Tage ab die bisherigen Telegraphen-Freimarken seitens der Korre- 
spondenten zur Frankirung der Depeschen nicht mehr benutzt werden. 
Dem Publikum soll jedoch gestattet sein, die nach Ablauf dieses Jahres noch in seinen Händen befind- 
lichen bisherigen Telegraphen-Freimarken vom 1. Januar bis inkl. 15. Februar 1875 gegen neue Freimarken 
umzutauschen, wobei 
eine der bisherigen Marken zu 6 Pf. gleich einer neuen Marke zu 5 Pf., 
-- - -  1¼ Sgr. gleich je einer neuen Marke zu 10 Pf. und zu 3 Pf. 
sowie von 
" " - : . 2½ Sgr. gleich einer neuen Marke zu 25 Pf., 
- 2 4 " “"ê gr. 2 2 * * 2 Pf., 
1 2 2 1 2 5 Sgr. 2 - — 2 * 50 Pf., 
- - —- : 38 Sgr. 2 - - 2 * 80 Pf., 
1 2- s - : 10 Sgr. - 2 2 - 1 Mark, 
- 390 Sgr. „ - .3 Mark 
zu rechnen ist. 
Eine Einlösung der bisherigen Marken gegen Baarzahlung findet nicht statt. 
Berlin, den 12. Dezember 1874. 
Kaiserliche General-Direktion der Telegraphen.
 
5. Konsulat- Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs 
den bisherigen Minister-Residenten und General-Konsul in Bogotá, Dr. Schumacher, 
zum General-Konsul für die Vereinigten Staaten von Amerika in New-York, und 
den bisherigen Konsul in Bangkok, von Bergen, 
zum Konsul des Deutschen Reichs mit dem Charakter als General-Konsul in Saigon 
zu ernennen geruht.  
Dem Herrn Johann Wilhelm Kück in Hamburg ist Namens des Deutschen Reichs das Exequatur 
als General, Konsul der Dominikanischen Republik ertheilt worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment