Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erklärung zum Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger als Centralorgan für die Veröffentlichung der sämmtlichen, das Handelsregister nach Art. 13, 14, 176 und 210 des Handelsgesetzbuchs betreffenden Bekanntmachungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • Erklärung zum Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger als Centralorgan für die Veröffentlichung der sämmtlichen, das Handelsregister nach Art. 13, 14, 176 und 210 des Handelsgesetzbuchs betreffenden Bekanntmachungen.
  • 6. Militär-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Heimath-Wesen.
  • 9. Post-Wesen.
  • 10. Telegraphen-Wesen.
  • 11. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 54 — 
5. Justiz- Wesen. 
Der mit dem „Deutschen Reichsanzeiger“ verbundene „Königlich Preußische Staatsanzeiger“ dilent seit einer 
Reihe von Jahren den preußischen Gerichten, sowie den lauenburgischen Amtsgerichten als Centralorgan für 
die Veröffentlichung der sämmtlichen, das Handelsregister nach Artikel 13, 14, 176 und 210 des Handels- 
gesetzbuchs betreffenden Bekanntmachungen. Auch das Großherzoglich sächsische Staatsministerium, Departement 
der Justiz zu Weimar, das Herzoglich sächsische Kreisgericht zu Koburg, die Fürstlich reuß-plauischen Justizämter 
I. und II. zu Schleiz und die Fürstlich schaumburg-lippesche Regierung haben den „Deutschen Reichsanzeiger“ 
zum Publikationsorgan für alle derartigen Eintragungen bestimmt. 
In den Großherzogthümern Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz und Oldenburg und in der 
freien und Hansestadt Hamburg sind, im Wesentlichen übereinstimmend, die Handelsgerichte angewiesen, sich des 
„Deutschen Reichsanzeigers“ zu bedienen, wenn nach Lage der Sache die Bekanntmachung noch durch ein 
anderes Blatt als die gewöhnlichen Lokalblätter nothwendig oder empfehlenswerth erscheine. 
Um die Uebersichtlichkeit des hiernach im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger" ge- 
sammelten, auf die Rechtsverhältnisse der verschiedenen Firmen bezüglichen Materials zu fördern, werden seit 
Anfang d. J. die Handelsregister-Bekanntmachungen nicht mehr mit den übrigen amtlichen Insertionen vermischt, 
sondern in besonderen — je nach Bedürfniß ein- bis zweimal wöchentlich erscheinenden — Beilagen unter dem 
Spezialtitel „Central-Handelsregister für das Deutsche Reich“ zum Abdruck gebracht. 
  
6. Militär- Wesen. 
Bekanntmachung 
eines vollständigen Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger 
Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. 
In der Anlage wird ein vollständiges Verzeichniß derjenigen höheren Lehranstalten zur öffentlichen Kenntniß 
gebracht, welche sich zur Zeit in Gemäßheit des §. 154 der Militär-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 im 
 Besitze der Berechtigung zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum ein- 
 jährig freiwilligen Militärdienst befinden. 
Berlin, den 24. Januar 1874. 
Das Reichskanzler- Amt. 
Delbrück.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment