Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (Nr. 1988.) Handels- und Zollvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Belgien. (1988)
  • Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Belgien. (A)
  • Tarif B. Zölle bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet. (B)
  • Anlage C. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handlungsreisende. (C)
  • Anlage D. Bestimmungen über die Zollabfertigung des internationalen Verkehrs auf den Eisenbahnen. (D)
  • Schlußprotokoll.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
28. Jahrgang. Berlin, den 15. (Oärz 1917. Nummer 6. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und. 16. Kedes. Monats. Derielden werden als Betbeste beigefngt die mindestene emgel 
vierleljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“, Hernusgegeben von 
btertell Löbrische, Abonmewentspies fkür das #onkenblonn *v*n den Steien beiraat *½ ugs duich vie 
han en unter Zire band durch der Verlagsbuchhand 
bußt eutschiand Abn S s- 
Ss lete — Buat ch · Ungarns. h) 6.— für die Länder des elbeß berelue — rnai ud Anfr 
Königliche SlerrelctUng von Ernst m Mittler und Sohn. Berlin 8W68, Kochstraße 63— tr ch 
Jnhalt:Amtlichc1-Tcil:«Bc1·s«onalicns.(.):3. VerlusttisthtdcrtmifcklictmtSmwmcppcnStu. 
NichtnmtlichcchihBot-schikani-VelgifktpstougoS.!Iti. 
Deutsch-Oftafrika:VoncttricginDctttsch-LftairitaS.»H- 
Deutskt-5iidsvcstafkika:UsmthcnimAntbolandS.l().-'). 
Südsee: Verurteilung eines Deutschen in Apia S. 105. Die Begeinerung für England unter den Sudsee 
Insulanern S. 105. 
Aus fremden Rolonien und Produlktions gebieten: Die Rohlenfelder Nigeriens bei Udi S. 106. Außzen— 
bowoel und innere Entwicklung von Belgisch- Rongo 1915 S. 106. Der Handel des Uganda-- Schutzgebiets 1915 10 
Die niederländische Nalaoindustrie 1916 S. 107. Der niederländische Gummimarkt 1916 S. 107. 
-r S. 
Vermischtes: Die judajrilanischen ijenbahnen im Jahre 1915 S. 108. Franzosisch Spanische Eisenbahn- 
gesellschaft für den Bahnbau Tanger-— Fes S. 
Neue Literatur (II.) S. 109. 
  
  
EEEzKticher Teil#s 
Dersonalien. 
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem ständigen Hilfsarbeiter im 
Reichs-Kolonialamt, Hofrat Tesch den Charakter als Regierungsrat zu verleihen. 
skaiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 9. Februar 1917. 
Oberarzt Dr. Falb in der Schutztruppe für Kamerun, für die Dauer des mobilen Verhältnisses im 
Heere verwendet, wird zum Stabsarzt mit Patent vom 27. Jannar 1917 befördert. 
A. K. O. vom 24. Februar 1917. 
Stabsarzt Dr. Summa in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, für die Dauer des mobilen 
Verhältnisses dem Königlich Bayerischen Kriegsministerium zur Verfügung gestellt, wird zum 
Oberstabsarzt mit Patent vom 27. Jannar 1917 befördert. 
A. K. O. vom 3. März 1917. 
Stabsarzt a. D. Dr. Schwesinger (II München), zuletzt in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrita, 
jetzt beim Königlich Bayerischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 3, erhält den Charakter 
als Oberstabsarzt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment