Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die Führung der Eintragsrolle für Werke der bildenden Künste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruktion über die Führung der Eintragsrolle.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage A. Eintragsrolle.
Volume count:
A
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

972 Nr. 158. 1916. 
Altona, den 14. September 1916. 
Anvorsichtiges Umgehen mit Feuer und Licht. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 31. Juli 1914, betreffend die Er- 
klärung des Kriegszustandes, des Artikels 68 der Reichsverfassung, des § 9 des preußi- 
schen Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 und des Gesetzes vom 
11. Dezember 1915, betreffend Abänderung des Gesetzes über den Belagerungszustand 
vom 4. Juni 1851 im Interesse der öffentlichen Sicherheit bestimme ich: 
Mit Gefängnis bis zu einem Jahre wird bestraft, wer Scheunen, 
Ställe, Böden oder andere Räume, die zur Aufbewahrung von Vorräten 
an landwirtschaftlichen Erzeugnissen oder von Warenvorräten dienen, mit 
unverwahrtem Feuer oder Licht oder mit brennenden Zigarren, Zigaretten 
oder Tabakspfeifen betritt oder sich solchen Räumen, Strohdiemen oder 
sonstigen frei gelagerten Vorräten an landwirtschaftlichen Er augnissen oder 
Früchten auf dem Felde mit unverwahrtem Feuer oder Licht oder mit 
brennenden Zigarren, Zigaretten oder Tabakspfeife nähert. 
Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann auf Haft oder auf 
Geldstrafe bis 1500 Mark erkannt werden. 
Gleichzeitig wird erneut darauf hingewiesen, daß das Verbrechen 
der Brandstiftung unter Umständen mit dem Tode zu be- 
strafen ist. 
Die Zivilbehörden werden ersucht, vorstehende Verordnung in geeigneter Weise 
öffentlich bekannt zu machen. 
v. Falk. 
(10) Bekanntmachung vom 2.Oktober 1916, betreffend die Höchstpreise für Hafer. 
Auf Grund des § 1 der Verordnung des Bundesrats über Höchstpreise für 
Hafer in der Fassung der Verordnung des Bundesrats vom 18. September 
1916, betreffend Abänderung der Verordnung über Hoöchstpreise für Hafer vom 
24. Juli 1916 — RGBl. S. 1048 —, wird mit Zustimmung des Kriegs- 
ernährungsamts festgesetzt, daß als Preis für die Tonne inländischen Hafers 
beim Verkauf durch den Erzeuger für die Aushebungsbezirke Grevesmühlen, 
Wismar, Doberan, Rostock und Ribnitz bis zum 15. Oktober 1916 einschließ- 
lich 300 „/A bezahlt werden dürfen. 
Schwerin, den 2. Oktober 1916. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment