Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Münz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundsiebzigster Jahrgang. 1914. (75)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1914. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1914. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1914. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1914. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1914. (5)
  • No. XI. Gesetz, betreffend die Verwaltung und Beaufsichtigung der Gemeinde-, Genossenschafts-, Kirchen-, Pfarr- und Schulwaldungen. (11)
  • No. XII. Ausführungsgesetz zum Reichsgesetz, betreffend die Beseitigung von Tierkadavern. (12)
  • No. XIII. Landesgebührenordnung für Rechtsanwälte. (13)
  • No. XIV. Gesetz, betreffend die Abänderung des Gerichtskostengesetzes für das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. (14)
  • No. XV. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten im Beriche der Königlich Preußischen und der Königlich Sächsischen Militärverwaltung. (15)
  • No. XVI. Verordnung, betreffend die Abänderung des Reglements zur Ausführung des Landtagswahlgesetzes vom 19. November 1870 (Ges.-S. S. 111). (16)
  • 6. Stück vom Jahre 1914. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1914. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1914. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1914. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1914. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1914. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1914. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1914. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1914. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1914. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1914. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1914. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1914. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1914. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1914. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1914. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1914. (22)
  • Sach-Register.

Full text

1914 67 
und 2 des Reichsgesetzes vom 24. März 1897) bestimmen sich nach dem Werte 
des Rechtes, wenn jedoch der Wert des Gegenstandes der Zwangsversteigerung oder 
des Verteilungsverfahrens geringer ist, nach diesem; die neben einem Hauptanspruche 
bestehenden Ansprüche wegen der Kosten und Nebenleistungen bleiben unberücksichtigt. 
Im Falle der Vertretung eines anderen Beteiligten bestimmen sich die Gebühren 
nach dem Werte des Gegenstandes der Zwangsversteigerung oder des Verteilungs- 
verfahrens oder des Anteils des Vertretenen an diesem Gegenstande. Auf die Be- 
rechnung des Wertes des Gegenstandes der Zwangsversteigerung oder des Ver- 
teilungsverfahrens finden die in Ansehung der Gerichtskosten geltenden Vorschriften 
Anwendung. 
Beschränkt sich die Tätigkeit des Rechtsanwalts auf die Vertretung des 
Gläubigers bis zum Versteigerungstermine, so ist für die Gebührenberechnung an 
Stelle des Wertes des Rechtes der Wert des Anspruchs, wegen dessen die Zwangs- 
versteigerung beantragt ist, maßgebend, sofern nicht die Wahrnehmung eines anderen 
Termins stattgefunden hat. 
Artikel 5. 
Für die Vertretung des Gläubigers, des Schuldners oder des Konkursver- 
walters im Verfahren der Zwangsverwaltung, einschließlich des Verteilungsverfahrens, 
erhält der Rechtsanwalt jährlich zwei Zehnteile der vollen Gebühr nach dem Werte 
der jährlichen Einkünfte. Auf die Berechnung dieser Gebühr finden die in An- 
sehung der Gerichtskosten geltenden Vorschriften entsprecheude Anwendung. 
Der Vertreter des Antragstellers erhält außerdem drei Zehnteile der vollen 
Gebühr nach dem Werte der jährlichen Einkünfte, ist ein Gläubiger der Antrag- 
steller und ist der Betrag der beizutreibenden Forderung und der miteinzuziehenden 
Zinsen geringer als der Wert der jährlichen Einkünfte, so ist dieser Betrag für 
die Gebührenberechnung maßgebend. 
Beschräukt sich die Tätigkeit des Rechtsanwalts auf die Vertretung in dem 
Verfahren wegen Anordnung der Zwangsverwaltung, so erhält er nur die im 
Absab 2 bestimmte Gebühr. 
Artikel 6. 
Auf die Vergütung der Berufstätigkeit des Rechtsanwalts in einem Ver- 
teilungsverfahren außerhalb der Fälle der Zwangsversteigerung oder der Zwangs- 
verwaltung finden die Vorschriften des Art. 4 entsprechende Anwendung. Das 
gleiche gilt für ein Verteilungsverfahren im Falle der Zwangsverwaltung, wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment