Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Münz-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • 10. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Militär-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 9. Eisenbahn-Wesen.
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 239 — 
(kommandirenden Generals, Divisions- Kommandeurs, Artillerie- Inspekteurs etc.) 
darüber: 
daß die stattgehabten Beschädigungen mit Rücksicht auf den Zweck der 
Truppenübung unvermeidlich gewesen sind, die Vertretung daher 
niemandem zur Last falle, 
weist sodann den liquiden Betrag zur Zahlung an und benachrichtigt gleichzeitig 
den Kommissar der Landesregierung behufs Aufforderung der Interessenten zur 
Abhebung der angewiesenen Beträge. 
Die Liquidirung und Anweisung der Entschädigungsbeträge ist nach Möglich- 
keit zu beschleunigen. 
Den Sachverständigen sind zu gewähren: 
a) an Tagegeldern 9 Mark für den Tag; 
b) ein Aversum von 4 Mark 50 Pf. täglich für Zurücklegung der Wege 
auf den einzelnen Feldmarken, auf welchen das Abschätzungsgeschäft 
stattfindet; 
c) für die Zureise und Heimreise, sowie für die Reisen von Nachtquartier 
zu Nachtquartier behufs Ausführung des Abschätzungsgeschäftes an 
Fuhrkosten bei Benutzung von Eisenbahnen und Dampfschiffen für das 
Kilometer 13 Pfennig und für jeden Zu- und Abgang 3 Mark, sowie 
auf dem Landwege für das Kilometer 54 Pfennig. 
Die Liquidationen der Sachverständigen werden der zuständigen Inten- 
dantur durch den Kommissar der Landesregierung vorgelegt. Derselbe hat die 
Liquidationen über die Reisen zum Nachtquartier mit einer Bescheinigung dahin 
zu versehen, daß dasjenige Nachtquartier, bis zu welchem die Reise liquidirt 
worden, das nächste zum Orte des Geschäfts bezw. ein geeignetes näher belegenes 
nicht zu erlangen gewesen ist. 
B. Die Feststellung der Vergütung in den übrigen Fällen erfolgt in 
analoger Weise wie vorstehend unter A vorgeschrieben, jedoch kann dabei die 
Zusammensetzung der Abschätzungskommission nach dem Ermessen der betheiligten 
Militärverwaltung in der Weise vereinfacht werden, daß die Militärverwaltung 
bei derselben gar nicht oder nur durch einen Offizier oder einen Militärbeamten 
vertreten wird. 
In gleicher Weise kann die Zusammensetzung der Kommission vereinfacht 
werden, wenn das unter A vorgeschriebene Verfahren in einem Ortsbezirke 
bereits beendigt ist und noch nachträglich, aber innerhalb der gesetzlichen Frist 
(§. 16 des Gesetzes) Ansprüche von Interessenten des Bezirks angemeldet 
werden. 
C. In denjenigen Bundesstaaten, in welchen Vertretungen von Kreisen 
oder gleichartigen Verbänden bestehen, sind unter deren Mitwirkung geeignete 
Sachverständige für die verschiedenen, nach den Vorschriften des Gesetzes nöthig
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment