Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Full text

278 
Ist bei der ihm gegebenen besonderen Bestimmung in den Unterrichtsplan der öbersten Klasse 
Mathemank, Geometrie, Plonzeichnen aufzunehmen. Die zweckmäßigen Lehr= und Schul- 
bücher werden für beide Waisenhäuser vorgeschrleben. 
#. 53. Für diejenigen Walsen, welche besondere Talente zu hbberen Berufsarten 
Kußern, muß bel Zeiten durch einen erwekterten, die Ausblldung ihrer Talente fördernden 
Unterricht gesorgt werden. Da die Lehranstalten in den Walsenhäusern dlesem Bedürfniß 
nicht Genäge lelsten könne, so sind alle dffemtliche Lehr= und Bildungs-Anstalten der 
Residenzen zur unentgeldlichen Blldung der talentoolleren Waisen sür ihre künftige Be- 
stimmung beizuzichen, so wie allen künftig auf Kosten des Staats angustellenden Künst- 
lern, Musikern, Baumeistern zur Verbindlichkeit gemacht werden foll, die für ihren Unter- 
richt sich eignende Waisen in lhre bffentliche Lehrstunden unentgeldlich aufzunehmen, bei 
ihren Arbelten wle in ihren Werkstätten zuzulassen, wogegen In den Fällen, daß ihr be- 
sonderer Unterricht für einfelne Waisen erfordert würde, ihnen eine billige Remuneration 
ertheilt werden soll. Ebenso haben die in den Residenzen befindlichen priollegirren Dochter- 
Institute gegen eine billige jährliche Verg##tung dle Waisenmädchen, deren Talente eine 
sehies Blldung ansprechen, an ihren Lehr= und Unterrichts. Stunden Anthell nehmen 
zu lassen. 
7. 53. Alle Monate prüfen dle Worgesetzte sämiliche Walsen auf das genaueste n 
ihren Kemninsssen und Fertigkelten, und verfertigen nach den Resultaten dleser Präsung sich 
eine Tabelle ihrer Kenntnisse. Eben so haben sie mit den Lehrern der Waisen außer dem 
Hause, mit den Geistlichen auf dem Lande, wo Waisen cuf Kosten des Hauses verpflegt 
werden, sich in beständige Relation zu setzen, und ihre Zeugolsse für die Waisen in ihre 
Tabelle aufzunehmen. Am Ende jedes Semesters ist eine bffemliche Prüfung in jedem 
Waisenhaus, von einer eigenen Commission, deren Mltglieder vom Ministerium des Innern 
bestimmt werden, vorzunehmen, bei welcher auch die außerordentlichen Lebrer einzelner 
Waisen zu erscheinen, ihre Zöglinge vor den aufgestellten Vlsitatoren zu examiniren und 
Proben ihrer Arbeiten und Fortschritte verzulegen haben. 
F. 54. Zur Selbstbildung und nützlichen Beschäftigung der Waisen an Sonn= und 
Felerragen soll eine sorgfältig gewählte Büchersammlung aus einem biezu besonders auszu- 
setzenden Fond, den die Freigebigkeit einzelner Prlvaten vielleicht vermehrt, nach und nach 
veranstaltet werden, wozu noch eine besondere Vorschrift ertheilt werden wird. Der Geist- 
liche pat an Sonn= und Felertagen die für jede Klasse der Kinder geeigneten Bücher zum 
been zu geben. Dieses Lesen geschiebt unter Aufsicht eines kehrers oder Schulgehälfen, 
der die n##chigen Erklärungen giebt; der Geistliche hat selbst von Zeit zu Zeit die Lesestun- 
den zu besuchen, und sich über das Gelesene mit den Kindern zu besprechen. Die anzu- 
schaffenden Bücher sellen in vorzüglichen Erbauungs-Büchern für die Jugend, In Blo- 
graphien,, Reisebeschrelbungen, Schilderungen merkwürdiger Zeitereignisse, naturgeschlchli- 
chen Schriften, für das Miliktair = Waisenhaus in Beschrribungen von Feldiügen, Ge- 
schichte merkwürdiger Krlege; für die Mädchen außer zweckmäßigen weiblichen Biographlen, 
in Anleltungen zur geschickten Führung der Haushaliung, zweckmäßiger Krankenfstege, kro- 
womischen Kenntnissen bestehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment