Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 48
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 588.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Hessen wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe.
Volume count:
588
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • (Nr. 588.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Großherzogthum Hessen wegen wechselseitiger Gewährung der Rechtshilfe. (588)
  • (Nr. 589.) Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrathe des Norddeutschen Bundes. (589)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 234 — 
5. Zoll- und Stenerwesen. 
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 2. Mai 1907 beschlossen: 
1. 
2. 
Der § 91 der Ausführungsbestimmungen zum Reichsstempelgesetze vom 3. Juni 1906 
erhält im Abs. 2 am Schlusse folgende Zusatzbestimmungen: 
Sofern zu dem Verwaltungsbereich einer Abrechnungsstelle Fahrkarten-Ausgabestellen 
gehören, die in einem anderen Bundesstaate sich befinden, ist hinsichtlich der bei 
letzteren verkauften Fahrkarten für jeden der in Betracht kommenden Bundesstaaten 
eine besondere Nachweisung aufzustellen und der von der obersten Landesfinanzbehörde 
des betreffenden Staates zu bestimmenden Steuerstelle behufs Festsetzung und Ein- 
ziehung des Steuerbetrags einzureichen. Den beteiligten Bundesstaaten bleibt es 
unbenommen, zum Zwecke der Vereinfachung des vorbezeichneten Abrechnungsver- 
fahrens anderweite Vereinbarung untereinander zu treffen; von der Vereinbarung ist 
dem Reichskanzler (Reichsschatzamt) Mitteilung zu machen. 
Vorstehende Zusatzbestimmungen treten vom 1. Juli 1907 ab in Wirksamkeit. 
Berlin, den 3. Juni 1907. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr von Stengel. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
  
Königreich Preußen. 
Im Packhofe des Hauptsteueramts Berlin-Moabit sind vom 1. April 1907 ab zwei selbständige 
Zollabfertigungsstellen errichtet worden, die die amtliche Bezeichnung „Zollabfertigungsstelle Packhof- 
Nordhalle“ und „Zollabfertigungsstelle“ Packhof-Südhalle“ führen. 
Der 
— — 
□ 
oes— 
one n— 
Abfertigungsstelle Packhof-Nordhalle sind folgende Befugnisse beigelegt worden: 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 und II, 
Ausfertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen I, 
Erledigung von Salzbegleitscheinen 1I und II, 
Ausfertigung und Erledigung von Tabakversendungsscheinen l, 
Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen J, 
Erledigung von Zuckerbegleitscheinen II, 
sämtliche Abfertigungen im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung, 
sämtliche Abfertigungen im Ubergangs-Abgabenverkehr ohne Einschränkung, 
Ausfertigung und Erledigung von Schaumwein= und Zigaretten-Begleitscheinen, 
Steuererhebung und Abstempelung von Spielkarten, die vom Ausland eingehen, 
Ausstellung von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge von im Auslande wohnenden 
Besitzern. (Reichsstempelgesetz vom 3. Juni 1906 Tarif Nr. 8b.) 
Zollabfertigungsstelle Packhof-Südhalle sind folgende Befugnisse beigelegt worden: 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und H, 
Ausfertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen 1, 
Erledigung von Salzbegleitscheinen I und II, 
Ausfertigung und Erledigung von Tabakversendungsscheinen 1, 
Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen #, 
Ausfertigung von Zuckerbegleitscheinen II, 
sämtliche Abfertigungen im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung, 
sämtliche Abfertigungen im Ubergangs-Abgabenverkehr ohne Einschränkung, 
Ausfertigung und Erledigung von Schaumwein= und Zigaretten-Begleitscheinen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment