Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. (11)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1845. II. In chronologischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 3.) Verordnung, die Aufhebung des Verbots des Betriebs der sogenannten Streichzündhölzchen u.s.w. betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Anwendung der Bestimmungen §§. 39 und 40 des Gesetzes vom 16ten Mai 1839 bei Expensforderungen betreffend. (4)
  • No. 5.) Verordnung, den mit dem Königreiche Portugal abgeschlossenen Handelsvertrag betreffend. (5)
  • No. 6.) Decret wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Zwickau. (6)
  • Statuten der Sparcassenanstalt für die Stadt Zwickau.
  • No. 7.) Verordnung, die Sicherstellung des Kirchenvermögens und anderer milden Stiftungen insbesondere gegen ihre Verwalter betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, den Beitritt der Königl. Hannoverschen und der Herzogl. Braunschweig-Lüneburgischen Regierung zu den Verträgen wegen der Erleichterung der Paß- und Fremdenpolizei bei Reisen vermittelst der Eisenbahnen betreffend. (8)
  • No. 9.) Verordnung, Strom- und Schifffahrtspolizeiliche Vorschriften für die Elbe betreffend. (9)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

(34 ) 
G6.) Deecret 
wegen Bestätigung einer Sparcassenanstalt für die Stadt Zwickau; 
vom 27 sten Januar 1845. 
Wan, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Körig 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
beurkunden hiermit, daß Wir auf den Vortrag Unserer Ministerien der Justiz und des 
Innern die von dem Stadtrathe zu Zwickau im Einverständnisse mit dem größern Bür- 
gerausschusse beschlossene Errichtung einer von der Stadtgemeinde Zwickau zu vertretenden 
Sparcassenanstalt daselbst genehmigt, auch den Uns vorgelegten Statuten für selbige die 
nachgesuchte Bestätigung ertheilt haben, dergestalt, daß dem Inhalte derselben allenthalben 
auf das Genaueste nachgegangen werden, insbesondere aber auch die Anstalt, der in den 
§ 12, 13, 14 und 18 enthaltenen Rechtsvergünstigungen vorkommenden Falls sich zu 
bedienen, berechtigt sein soll. 
Zu dessen Beurkundung ist gegenwärtiges 
Decret 
ausgefertigt, dasselbe von Uns eigenhändig unterschrieben, und ihm ein Abdruck Unseres 
Königlichen Siegels beigefügt worden. 
Dresden, am 27sten Januar 1845. 
Friedrich August. 
Julius Traugott Jakob von Koenneritz. 
Johann Paul von Falkenstein. 
   
Statuten 
der Sparcassenanstalt für die Stadt Zwickau. 
ꝛc. ꝛc. 
§J# 12. Jedem Theilnehmer wird bei Bewirkung seiner ersten Einlage ein numerir- 
tes, auf seinen Namen und Wohnort lautendes, mit dem Stempel der Sparcasse, sowie 
mit der Unterschrift eines Deputationsmitgliedes und des Cassirers versehenes Abrechnungs- 
und Ouittungsbuch, welchem gegenwärtiges Regulativ vorzudrucken ist, zugestellt, und in 
welches alle fernere Einlagen und etwaige Zurückzahlungen und die verfallenen Zinsen ein- 
getragen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment