Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 4. Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhalt des vierten Heftes.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat. Vom 31. Januar 1850. Nebst ihren Abänderungen.
  • Anlage 1. Die Bildung der Kammern.
  • Anlage 2. Das Recht der Abgeordneten auf Vergütung der Reisekosten und auf Diäten.
  • Anlage 3. Der Etat.

Full text

VII. Gesetz, betr. d. fern. Geltung d. Verordn. v. 30. Mai 1849 2c. 63 
  
24. Dezember 1866. mit der Preußischen Monarchie vereinigten 
Landestheilen auf Grund der Verordnung vom 30. Mai 1849. 
(Gesetz= Samml. S. 205) und des Artikels 2. der Verordnung vom 
14. September 1867. (Gesetz-Samml. S. 1482.), mit Ausschluß 
der durch den §. 4. des Gesetzes vom 27. Juni 1860. (Gesetz- 
Samml. S. 357.) aufgehobenen Vorschriften wegen der Wahl- 
bezirke und Wahlorte §6. 2. 3. und 26, am Ende, und unter nach- 
stehenden Maaßgaben. 
g. 2. 
Zu P5. 5. der Verordnung vom 30. Mai 1849. 
1) In Urwahlbezirken, welche ganz oder theilweise aus Inseln 
bestehen, kann je nach der Oertlichkeit und dem Bedürfnisse 
von einer Wahlversammlung für den ganzen Bezirk ab- 
gesehen und koennen Wahlversammlungen für einen Theil 
desselben oder für jede einzelne Insel angesetzt werden. 
Zu FK. 10. der Verordnung. 
2) Bis die neu zu veranlagende Grundsteuer zur Erhebung 
kommt, sind in der Provinz Schleswig-Holstein bei der 
Bildung der Wahlabtheilungen ' als Grundsteuer die Land= S.“#2. 
steuer und die Kontribution, soweit dieselben noch fortzu- 
entrichten sind, in Anrechnung zu bringen. Denselben treten 
in gleichem Umfange die unter den sogenannten Gefällen 
befindlichen Beträge, welche den Karakter einer direkten 
Staatssteuer an sich tragen, hinzu, sobald die Aussonderung 
derselben gemäß §. 4. der Verordnung vom 28. April 1867. 
(Gesetz Samml. S. 543.) erfolgt sein wird. 
g. 3. 
Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Anordnungen, 
insbesondere die Bestimmung der mit den Wahlangelegenheiten zu 
beauftragenden Behörden, hat das Staatsministerium im Wege des 
Reglements zu erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 
beigedrucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 11. März 1869. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulen- 
burg. Leonhardt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment