Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Full text

16 
Geiftliche (Jorls.) 
Gelstliche können nicht Gemelnbeverordnete in den 
Hohenzollernschen Landen sein (Gem. Ordn. v. 2. Juli 
F. 24) 199. 
Ruhegehalts= Ordnung für bie Geistlichen der evange- 
lisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover (K. G. v. 
15. Mai) 136. — Aufhekung der Emeritirungs Ord- 
nung vom 16. Juli 1873 und der Kirchengesehe vom 
2. Februar 1876, 30. Junl 1882 und 19. Februar 1894 
und des K. 28 des Kirchengesetzes, betr. das Dicuslein- 
kommen der Gelstlichen, vom 2. Juli 1898 (das. S. 25) 
142. — Inkrastircten der Ruhegehaltserdnung (V. v. 
25. Juni) 278. 
s. auch Pfarrer, Pfarrgehülfen. 
Geldstrafen wegen Hinterzichung und Ueberhebung von 
Verkehrsabgaben (G. v. 2. Mal &§. 1 bis 4, 14) 123. 
Festschung solcher durch das Grundbuchamt für 
bie Jusel Helgoland (V. v. 10. April Art. 25) 116. 
l. auch Ordnungsstrafen. 
Gemoeinde, Verpllichtung der Gemeinden in den Fürsten- 
thümern Walteck und Pyrmont zur Bullenhaltung (G. 
v. 8. Jan.) 15. — desgl. in der Provinz Hannover 
(G. v. 25. Juli) 305. — dedgl. in der Provinz West- 
solen (G. r. 25. Juli) 307. 
s. Kirchengemeinden. 
Gemeindcabgaben, Verwendung der Waarenhaussteuer 
zur Erleichierung bestimmter Gemeindeabgaben (G. v. 
18. Juli F. 14) 299. 
Bestlmmungen über die Gemeindeabgaben in den 
Hohenzollernschen Canden (Gem. Orbn. v. 2. Juli §. 8, 
11, 15 Nr. 5, 97 bis 101) 192. 
s. auch Kommunal., Kirchen-Abgaben. 
Gemelndeämter, Annahme, Ablehnung und Verlust 
derselben in den Hohenzollernschen Landen (Gem. Orbn. 
v. 2. Juli I. 13, 15, 36) 194. 
Gemeindebeamte in den Hohengollernschen Landen können 
nicht Gemelndevcrordnete sein (Gem. Ordn. v. 2. Juli 
§. 24) 199. — deögl. nicht Beigcordneter oder Schöffe 
(das. . 55) 209. — Anstellung und Versorgung der- 
delben (das. 95. 87 bis 91) 218.— Disziplinarverfahren 
gegen dieselben (bas. S. 107) 225. 
s. auch Kommunal., städtische Beamte. 
Gemelndebeschlüssee in den Sohenzollernschen Lanten 
(Gem. Ordn. v. 2. Juli §. 68, 76 bis 84, 104) 212. 
Gemeindebezirk, Vildung 2c. derselben in den Hrhen- 
zollernschen Vauden (Gem. Ordn. v. 2. Juli S§. 2 bis 1, 
102) 189. 
Sachregister. 
1900. 
Gemeindeglieber, Rechte und Dslichten derselben in den 
Hohenzollernschen Landen (Gem. Ordn. v. 2. Jull Ss. 6, 
9 bis 19) 192. 
Gemeindegrundstücke, Veräußerung und Verpachtung 
derselben in den Hohenzollernschen Landca (Gem. Ordn#- 
v. 2. Juli §§. 84 bis 86) 217. 
s. auch Kirchengrundstäcke. 
Gemeindehaushalt der Gemeinden der Hohenzollernschen 
Lande (Gem. Ordn. v. 2. Jull §F. 92 bis 96) 219. 
Gemeindeordnung, Hohengollerusche (v. 2. Juli) 189.—. 
Allgemeine Bestimmungen (das. 883. 1 bis 4) 189. — 
Rechtliche Stellung der Gemeinden (das. 6. 6, 6) 192. 
— Gemelndeongehörige, deren Rechte und Mflichten 
(das. K. 7, 8) 192. — Gemelndeglieder, deren Rechte 
und Milichten (bas. SF. 9 bis 19) 193. — Gemeinde. 
vertretung (Bürgerausschuß) (das. 8§. 20 bis 37) 197. 
— Gemeindevermögen (das. 55. 38 bis 53) 203. — Ver- 
waltung der Gemeinden (das. ös. 54 bis 71) 208. —. 
Geschäfte der Gemeindeversammlung und der Gemrinde- 
ver#retung (Bürgerausschuß) (das. S#. 72 bis 86) 215. 
— Anstellung und Versorgung der Gemeinbebeamten 
(bas. G. 87 bis 92) 218. — Gemeindehaushalt (bas. 
§. 92 bis 96) 219. — Gemcindeabgaben (das. S. 97 
bis 101) 221. — Jusammengesetzte Gemeinden (das. 
S 102) 224. — Aufsicht des Staates (bas. ös§. 10 3 
bis 108) 224. — Ausführungs-, Ucebergangs, und 
Schlußbestimmungen (das. S. 109 bis 114) 227. 
Gemeindcrath, Bestimmungen über die Jusammen- 
setung, Wahl und Geschöfte desselben in den Fohen- 
golleraschen Landen (Gem. Ordn. v. 2. Jull Is. 51 bis 
71) 208. 
Gemeinberechner In den Zohenzollernschen Landen, An- 
strllung, Beseldung u. s. w. derselben (em. Orbn. v. 
2. Juli §. 93) 220. 
Gemeinderechnungen, Legung, Hrüfung und Abnahme 
derselben in den Hohenzollernschen Vanden (Gem. Ord#5 
v. 2. Juli #. 91, 95) 220. 
s. auch Rechnungen. 
Gemeinvderecht, Verschriften über dasselle in den S#o###= 
zollernschen Landen (Gem. Ordn. FK. 7 bis 19) 193. 
Gemeindevermögen, Verwaltung desselben in den 
Hohenzollernschen Canden (Gem. Orkn. v. 2. Juli K. 38 
bis 53, 83 bis 80, 102) 23. 
Gemeindeverordnete, Wahl unt Geschäfte derselben in 
den Hohenzollernschen Londen (Gem. Ordn. v. 2. Juli 
Ss. 20 bis 37) 197.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment