Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die neuen Schuldverschreibungen der Prämien-Anleihe der Stadt Lüttich vom Jahre 1853.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

4t 
4. nach Ingolstadt 
den Klemens Reisinger, von Ehrenbreit- 
stein, dermalen in Augsburg. 
Muͤnchen den 26. Dezember 1810. 
Mar Joseoph. 
Graf v. Montgelas. Graf Reigersberg: 
Auf kbniglichen allerhbchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
  
Die Organisation des Gemeindewesens in Strau- 
bing betreffend. 
Miuisterium des Innern. 
Auf Vefehl Seiner Majestät des Könias. 
Seine Masjestät der König haben unterm 
heucigen Dato allergnädigst geruhr, für die 
Stadt Straubing an die Stelle des bisherigen 
Magistrats einen Munizipalcath und eine be- 
sondere Kommunal-Admimstranon nach den 
Bestunmungen des organischen Edikts über 
das Gemeindewesen zu konsticuren, die von 
der Gemeinde gewählten Munizipalráthe 
1) den Bürger und Handelsmann Jakob 
Kastenauer, 
2) den Bürger und Bierbräuer Sebastian 
Krieger, 
3) den Bürger und Handelsmann Franz 
Kaver Arnold, dann 
4) den Bürger und Glasermeister Johann 
Vogelmayor, 
in dieser Eigenschaft zu bestatigen, und den 
bisherigen Bürgermeister Lizentiat Joseph 
Baier, als Kommunal-Administrator al: 
lergndduzst zu ernennen. 
  
  
42 
Dieses wird durch das Regierungsblatt 
zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
Muͤnchen den z. Jaͤnner 1811. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
  
(Das Instanzen= Verhältniß in katholischen und 
protestantischen Ehe-Streitigkeiten im Regen- 
kreise betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine königliche Masestät haben mit- 
tels allerhöchsten Hof-Reskripts vom 22. 
vorigen Monats, das Instanzen: Verhäli#niß 
in katholischen und protestantischen Ehesachen 
betre fend, die unterm g. Juli 1800 für 
Baiern und Neuburg erlassene Instruktion 
über das gerichtliche Verfahren in Ehestrei- 
tigkeit n der Protestanten, (Negierungsblatt 
1806 Seite 285) mit alleiniger Ausnahme 
der in den 96. 14.— 16. angeordneten, nun 
unterbleebenden Aktenversendungen, 
1) auf das ganze Königreich, und 
à) in denjenigen Gebiets-Theilen, wo die 
Ehe bereits als bürgerlicher Vertrag ge- 
sehlich anerkannt, und ohne Unterschied 
des Religions-Verhältnisses nach diesem 
Grundsaze beurtheilt wird, auch auf die 
kar olischen Ehescheidungs-Sachen aus- 
zudehnen, und in den derlei vor dem 
weltlichen Richter gewiesenen kathelischen 
Exeprozessen ganz die nämlichen zwei 
IJnstanzen anzuordnen geruhr, welche in 
der Verordnung vom -6. August laufen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment