Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1900
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
66
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 17. Bekanntmachung, die Genehmigung der neuen Satzungen des Erbländischen ritterschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 26. Februar 1900.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • Präambel.
  • Art. 1.
  • Art. 2
  • Art. 3.
  • Art. 4 nebst Novelle vom 4. 12. 1915.
  • Art. 5.
  • Art. 6.
  • Art. 7 nebst Novelle vom 15. 7. 1916.
  • I. StGB, 16. Mai 1813 Art. 441-456.
  • II. Begründung des Entwurfs.
  • III. Vollzugsvorschriften.
  • Art. 8.
  • Art. 9.
  • Art. 10.
  • Art. 11.
  • Art. 12.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Art. 7. 201 
ndüberschickt ihm eine vom Gerichts-— 
iber zu erteilende vollstreckbare A 
gung des Urteilz. Ein Mi 
rechtlichen Gerichts soll bei 
ung zugegen sein. 
60. Urteile, welche auf eine andere 
als die Todesstrafe lauten, werden 
und einer vom Gerichtsschreiber zu 
nden vollstreckbaren Ausfertigung 
teils durch den Staatsanwalt, zu 
en Bezirke der Sitdes standrechtlichen 
erichts gehört, nach den für die Urteile 
er dentlichen Strafgerichte geltenden 
Vorschriften vollstreckt. 
Einem Strafaufschubsgesuche kommt 
keine aufschiebende uzs zu. 
— r 
-. 
— 
S—— 
□ 
S 
# 
7. Kosten des Verfahrens. 
#*m 61. In dem standrechtlichen Verfahren 
werden Gebühren nicht erhoben. Für die 
von Amts wegen zu erteilenden Ausferti- 
gungen und Abschriften werden auch keine 
Schreibgebühren erhoben. Im übrigen 
i ichtlich der Auslagen die Vor- 
3 Gerichtstostengesetzes ent- 
rechende Anwendung (Art. 26 des Ge- 
rengesetzes). 
ür die Kosten des Verfahrens gelten 
§ 496—499 der Strafprozeßordnung 
rechend. Wird der Angeschuldigte 
rdentlichen Gerichte übergeben (§ 54 
3), so hat dieses auch über die Kosten 
ikandrechtlichen Verfahrens zu ent- 
————— 
3 
.□P# 
- 
3 
.— 
„# 
8 
–— 
yKNK 
— B.ederzs 
·— 
.— 
.— 
. Verfahren nach der Beendigung des 
fat Standrechts. 
62. Nach der Beendigung des Stand- 
rechts haben der Vorsitzende des stand-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment