Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Finanz-Wesen.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

184 
5. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie vom Spielkartenstempel im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1878 bis zum Schlusse des Monats Februar 1879. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- Z . . 
nahme beträgt Bonifkatio= Einnahme ifferenz 
Bezeichn ung vom Beginn des! nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres „ Bleib Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gemein- eiben des und 5. 
Schlusse des schaftliche Vorjahres —1 mehr 
Einnahme. obengenannten n « 
Monats Rechnung (Spalte 4) — weniger 
4 — A. A — 
1. 2. 3. 4. 5.— 6. 
Zölle 105 097 754 58010 105 039 7440 313 342 – 1273 598 
Rübenzuckersteuer 71 047 548 18 673 3971 52 374 151152863 942— 489 791 
Salzsteuer 33 162 619 1 780 33 160 83933174 905— 14066 
Tabacksteuer 1 129 773 182 996 946 777|1058 9771— 112o 00 
Branntweinsteuer 44 542 71337515 299 37027 4144 316 59 1710 825 
Uebergangsabgaben von Branntwein 101 702 — 101 702 103 249— 1547 
Brausteuer .. 15513879 2221811529169815656919—365221 
Uebergangsabgaben von Bier . 857 993 — 857 993 846 4504 11543 
Summe 271453 981 26653663 244 800 318|245 334 373— 534 055 
Spielkartenstempel 554 862 — 554 862 — + 554 862 
Darunter 
Nachsteuer: 
212 307 
  
Bemerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme 
bis Ende des Monats Februar 1879: 
  
  
  
  
———- 
  
abzüglich der Bonifikationen und Verwaltungskosten beträgt 
  
  
  
  
Ist-Einnahme *i1 
vom Beginn Ist-Einnahme Diferen 
Bezeichn ung des Etats- in der ent- zuhchen en 
jahres bis sprechenden Spa ten 
der zum Schluß des vorjährigen 2 und 3. 
obengenannten Periode + mehr 
Einnahmee. Monats — weniger 
A. A A 
1. 2. 3. I 4. 
Zölle 92 062 310 91 874 527 + 187 783 
Rübenzuckersteuer 40 494 192 44 071 212 — 3577020 
Salzsteuer 31 852 162 31 555 704 + 296 458 
Tabacksteer 775 692 871 181 — 95 489 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 33 105 185 32394 156 + 711 C29 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 13 701522 14 003 674 — 302 152 
Summe 211 991 063 214 770 454 — 2779 391 
Spielkartenstempel 256 528 —. + 256528 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment