Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Münz- und Bank-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1081 
stichSammlung Christian Mannlich; 
der Direktor der Antiken-Sammlungen 
tamine, mit dem Direktor der Akademie 
tanger. 
b. Von jeder Schule der Akademie ein teßb- 
rer. — Von der Schule der Historien- 
mahlerei wird der Professor der dritten 
Klasse immer dazu genommen. 
c. Einige geschickte Künstler, welche aber 
die Zahl von vier nie übersteigen dürfen. 
Für izt ernennen Wir dazu die beiden 
Mahler Franz und Wilbelm Kobell. 
Bei diesem so zusammen gesezten Comi- 
# sollen, 
rtens, alle Haupreinrichtungen der Kunst- 
Sammlungen, und 
tens, alle neue Anschaffungen, Tausche, 
und ähnliche Gegenstände, welche sich auf 
die Kunst bejiehen, jur Begutachtung ge- 
bracht; 
Ztens die Herstellung genauer und voll- 
ständiger Inventarten der verschiedenen Kunst- 
Sammlungen geleitet und betrieben werden. 
Von jedem hieser Inventarien muß ein 
doppeltes, ron den Vorstebern der betreffen- 
den Sammkungen unterzeichnetes Exemplar 
gefertigt, und das eine derselben an Unser 
Ministerium des Innern eingesendet, das 
andere in dem Versammlunge= Orte des Kunst- 
Comite ni. dergelegt werden. 
Atcns. Auch in andern Fällen, als bei 
Besezung der rorzüglichsten Kunst: tehrer- 
stellen, lei Brurthulung rer Planen zu öf- 
sentlichen Geb. uden, oder von Vorschlägen, 
die auf das Ganze der Kunst Beziehung ha: 
  
1082 
ben, und ähnlichen Veranlassungen behalten 
Wir Uns vor, dieses Comiteè, so oft Wie 
es nöthig finden, zur Dellberation zusammen 
rufen zu lassen. 
Dieses Comité versammelt sich bei den 
oben angeführten Anlässen auf jedesmaligen 
Befehl des geheimen Ministerium des In- 
nern. Die Versammlung wird von dem" 
jenigen Borstande zusammen berufen und prd- 
sidirt, in dessen Fach der Deliberations-- 
Gegenstand vorzüglich einschlägt, und an 
welchen daher auch die besondere Ministe- 
rial-Weisung zur Eröffuung der Versamm- 
lung ergangen ist. Das Protokoll wird von 
dem Sekretir der Akademie gefübrr. 
XXXV. Fond der Akademie 
der Künste. 
Bis für die Akademie der Künste ein bin- 
länglicher Fond bestimmt seyn wird, soll das 
zur Bestreitung ihrer Bedürfnisse Erforder- 
liche auf Unsere Zeneral-Staats-Kasse über- 
nommen werden. Ausser den Besoldungen 
der Mieglieder baben Wir eine bestimmte 
Summe für die laufenden Unkosten und die 
Regie ausgeworfen. Die Kasse, aus wel- 
cher diese zu bestreiten sind, wird dem Ge: 
neral-Sekretär übergeben, und die mit den 
Belegen versehene Rechnung halbjährig, 
von dem Direktor und ihm unterzeichner, 
an das Ministerium des Innern eingesen- 
det, von welchem sodann wegen ibrer Ju- 
stifkarion der Geschäfts, Ordnung gemäß 
das weitere eingeleitet wird. Der für das 
Fach der bildenden Künste bestimmte Fond 
soll zugleich von jedem anderen geschieden, 
70
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment