Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_8_1
Title:
Heft 8.1. Die Verfassung des Großherzogthums Baden. Vom 22. August 1818.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
191 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die der Verfassung ausdrücklich inkorporirten Erlasse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 3. der Staatshaushalt und seine Kontrolle.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
2. Etatgesetz. Vom 24. Juli 1888
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neu-Guinea.
  • Marshall-Inseln.
  • Samoa.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 418 — 
2. Militär-Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
— 
Auf Grund der Vorschriften im S. 9 Ziffer 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete 
Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 52) ist der Betrag der für die Natural- 
verpflegung marschirender Truppen zu gewährenden Vergütung für das Jahr 1898 dahin festgestellt 
worden, daß an Vergütung für Mann und Tag zu gewähren ist: 
a) für die volle Tageskost mit Brod 80 Pf., ohne Brot 65 Pf. 
- 35 
v) = = Mittagskost - 40 -- 2 - - 
c) = Abenddkost 25 = 20 = 
d) = Morgenkost 15= 6 = 10 = 
Berlin, den 23. Dezember 1897. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 16. d. M. beschlossen, 
daß durch den §. 26 der weiteren Bestimmungen zur Ausführung des Branntweinsteuergesetzes 
vom 24. Juni 1887 (Central-Blatt 1995 S. 227 ff.) die den nach Nr. 8 VI der vorläufigen 
Ausführungs-Bestimmungen zu demselben Gesetz abgefundenen landwirthschaftlichen Brennereien 
bieher gestattete Anmeldung von mehligen und nicht mehligen Stoffen in einer Abfindungs- 
anmeldung — Anlage W — nicht hat aufgehoben, auch nicht mit dem Verluste des land- 
wirthschaftlichen Charakters der Brennerei hat bedroht werden sollen. 
Berlin, den 29. Dezember 1897. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Rauschning. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich preußische Steuer-Inspektor Bandemer zu 
Prostken an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Revisions-Inspektors 
Salis dem Königlich preußischen Hauptsteueramte zu Naumburg a./S., den Hauptämtern, Oberkontrolen 
und selbständigen Steuerstellen des thüringischen Zoll= und Steuer-Vereins, sowie den Großherzoglich 
sächsischen Aemtern Allstedt und Oldisleben als Stations-Kontroleur mit dem Wohnsitz in Erfurt vom 
1. Dezember d. J. ab beigeordnet worden. 
  
Dem Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern, Regierungsrath Stahl in Königsberg i.iPr., ist 
der Charakter als Kaiserlicher Geheimer Regierungsrath verliehen worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment