Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • (Nr. 1415.) Gesetz, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung. (1415)
  • (Nr. 1416.) Verordnung, betreffend die anderweite Festsetzung der Kaution der Postagenten. (1416)
  • (Nr. 1417.) Allerhöchster Erlaß, betreffend die Ausführung des Gesetzes wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen der Post und Telegraphen, der Marine und des Reichsheeres. (1417)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

353 
Dlenstes Nachricheen. 
Seine königliche Majestt geruhren nach: 
solgende Bestimmungen zu treffen: 
im Monat Mai l. J. 
am ro. dem vierten Rechnungs Kommissärbei 
dem General Kommissariate als Kreis Admini- 
stration der Stiftungen und Kommunen des Il- 
lerkreises Joseph Simon die Vorrückung in 
die dritte Rechnungs Kommissärs Stelle zu ge- 
statten, und dem bisherigen Actuar bei dem 
Ober Kommando der Reserve Armee Alois Py- 
schel die vierte Rechnungs Kommissärs Seelle 
bei der nemlichen Kreis Administration zu ver: 
leihen; # 
am 27. den bisherigen Officialen bei dem 
Ober Postamte in Augsburg, Metzer, zum 
Ober Postamts Kassier in Würzburg zu ernen- 
nen, am 22. den bisherigen Prokurator bei dem 
Landgerichte Wegscheid Ignaz Kajetan Ha— 
berger bis zu dessen anderwärtigen Anstel- 
lung nach Straubing zu versezen, und am 23. 
zu der erledigten Protocollisten Stelle bei dem 
Stadegerichte zu Fürth den ehemaligen Ka— 
mer Auskultator Eberhard Ludwig Vetter 
zu befördern. 
  
Nach weis 
über jene freiwilligen Unterstnzungs Beiträge, 
welche für die im Kriege Lom Jahre 160)0 durch 
Brand verunaluckten Bewohner von Stadtam- 
hof, Steinwegq und Reinhausen im Re- 
genkreise eingegangen sind. 
(Jortsezung zu S. 8353.) 
fl. kr. 
Von Seibel und Schuler in 
Anusbach .. 177r 
Von M. Forsterin Kecheim. . 3 — 
durch den Pfarrer Seitz. 
  
Unter dem Zeichen P. U. 
Von Joseph Mayer in Au. 
Von dem Pfarrer zu Nietendorf 
Von Erzberger et Comp. in 
Augsburg. 
Von Dehling und Hartmam 
in Regensburtg 
Von der Stadt Eschenbach . 
Von der Gemeinde Rainstorf 
Von J. F. Hofinann in Furth. 
Von Hartmanns Wittwe in 
Schweinau —.222—2 22 
Von dem Schmidgewerk zu Ro- 
thenburg an der Tauber, durch 
das königliche Polizei Kommissariat 
Von der Schneiderzunft in 
Moosburg, durch das königliche 
Landgericht 
Von B. ct C. in C., eine Kollecte 
Von einem Baseler Handlunze, 
hause 
Von einem ungenannten! in Re- 
gensburg... . 
Von der freiherrlich von Voi- 
thenbergischen Großhandlung, in 
Herzogena 
Von J. G. Wolf ci Comp. in 
Hamburg, eine Kollecte 
. Von Kaufmann Nokck 
Vom königlichen Landgerichte 
Stadtamhof, die Kollecte 
Von dem Pfarrer Saltner in 
Illkosen 
Von dem Pfarrer Sohnleithner 
in Altenthan 2 o 
Von der Gemeinde Riekofen, 
4 " e " rl* 4 4 
Von der Gemeinde Wolkering. 
(Die Fortsezung folgt.) 
854 
———— 
11 
12 
2 
48 
27 
24 
40 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment