Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 56.) Verordnung, die Errichtung von Anlagen für drahtlose elektrische Fernwirkungen betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Enteignung von Grundeigenthum zur Erbauung einer normalspurigen Nebenbahn von Sebnitz nach Nixdorf betreffend. (57)
  • No. 58.) Verordnung, die Dismembrationsanbringen bei Grundstücksteilungen betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf der schmalspurigen Nebeneisenbahn von Nebitzschen nach Kroptewitz betreffend. (59)
  • No. 60.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (60)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 609 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
19. Stück vom Jahre 1903. 
  
    
  
  
  
  
— Nr. 57. Verordnung, die Enteignung von Grundeigentum zur Erbauung einer normalspurigen Neben- 
bahn von Sebnitz nach Nixdorf betr. S. 510. — Nr. 58. Verordnung, die Dismembrationsanbringen 
bei Grundstücksteilungen betr. S. 511. — Nr. 59. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebes auf 
der schmalspurigen Nebeneisenbahn von Nebitzschen nach Kroptewitz betr. S. 517. — Nr. 60. Bekannt-= 
machung, die Postordnung vom 20. März 1900 betr. S. 517. 
Nr. 56. Verordnung, 
die Errichtung von Anlagen für drahtlose elektrische Fernwirkungen betreffend; 
vom 18. Juli 1903. 
Mit Rücksicht darauf, daß neuerdings Versuche gemacht werden, elektrische Funken- 
wellen nicht nur zu telegraphischen oder telephonischen Zwecken, sondern auch zur Fern- 
schaltung sonstiger Stromkreise z. B. zur Ingangsetzung von Motoren, Betriebsmaschinen, 
Lampenkreisen sowie zur Auslösung von Schlagwerken usw. zu verwenden, sehen sich die 
unterzeichneten Ministerien veranlaßt, nachstehendes zu verordnen. 
I 
Einrichtungen für drahtlose elektrische Fernwirkungen zutelegraphischen Zwecken, 
soweit deren Errichtung und Betrieb nach dem Gesetze über das Telegraphenwesen des 
Deutschen Reichs, vom 6. April 1892 (R.-G.-Bl. S. 467 flg.) nicht ausschließlich dem 
Reiche zusteht, bedürfen der Genehmigung der Ministerien des Innern und der Finanzen. 
Die §§ 1 und 2 des Gesetzes, die Anlegung und Benutzung elektromagnetischer Tele- 
graphen betreffend, vom 21. September 1855 (G.= u. V.-Bl. S. 591 flg.) sowie Ziffer 1 
der Ausführungsverordnung zu letzterem vom gleichen Tage (G.= u. V.-Bl. S. 593) finden 
hierbei entsprechende Anwendung. 
II. 
Andere Einrichtungen für drahtlose elektrische Fernwirkungen bedürfen der polizei— 
lichen Genehmigung nach Maßgabe der Verordnung, die Sicherung der telegraphischen 
  
Ausgegeben zu Dresden den 14. August 1908. 73
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment