Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

Nr. 62. 463 
Irrtümliche oder fehlende Angaben in den Nachweisungen sind von den Bezirkskommandos 
zu berichtigen oder nachzutragen. Hierzu gehört auch die Eintragung der laufenden Nummer 
des Aufenthaltsorts in der Entfernungstafel A, ferner bei den Militärbäckern des Be- 
urlaubtenstandes die Angabe desjenigen Proviantamts, zu dem die Einziehung zur Ubung 
erfolgt ist. 
Zweiter Teil. 
Marschsebührnisse bei Ginbernfungen und Entlassungen im Krieg. 
· §40. 
Im allgemeinen. 
1. Soweit in nachstehendem nicht besondere Festsetzungen getroffen 
werden, sind die Bestimmungen des Ersten Teils auch für den Krieg gültig. 
Jedoch sind alle Einberufenen der bewaffneten Macht (Heer und Marine) und des Landsturms 
berechtigt, zur Erreichung des Gestellungsorts alle Eisenbahnen Deutschlands ohne Fahrkarte 
kostenfrei zu benutzen. 
2. Auf Marschgebührnisse haben auch noch Anspruch: 
à) Landsturmpflichtige, die militärischerseits einberufen und entlassen werden; 
b) Kriegsfreiwillige und Freiwillige des Landsturms beim Eintritt und Aus- 
scheiden; 
c) Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die in Stellen von 
Zeugfeldwebeln, Oberschirrmeistern, Schirrmeistern, Oberfeuerwerkern, Feuerwerkern, 
Festungsbaufeldwebeln und Unterzahlmeistern sowie Luftschiff-HObersteuerleuten, 
Steuerleuten, = Untersteuerleuten, -Obermaschinisten, -Maschinisten und -Unter- 
maschinisten oder als Beamtenstellvertreter einberufen werden; 
d) das im Etappengebiet verwendete Personal der freiwilligen Krankenpflege. 
§ 41. 
Abfindung vom Aufenthalts= bis zum Bestimmungsort. 
1 Durch die Gemeindebehörden werden Marschgebührnisse nicht vorausgezahlt. Genmeinde 
Die Zahlung aller Marschgebührnisse erfolgt vielmehr erst am Bestimmungsort behörden 
durch den Truppenteil. 
101
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment