Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

163 
An demselben Tage wurde der zu Urach verhaftet gewesene Johann Heinrich 
Hauber, von Nüreingen, wegen wiederholten Diebstahls und Betrügereien, neben 
dem Kosten= und Schadens= Ersa, über den erstandenen Arrest, noch zu sechemo- 
natlicher Bestungs-Strase verurtheilt. ç 
Am 21. Januar wurde gegen die zu Ellwangen verhaftet gewesene Veronika 
Brenner) von Hohenstade, Oberamts Nalen) wegen dritten Diebstahls, unter 
Verurtheilung in fämmrliche Arrest= und Untersuchungs= Kosten eine viermonatliche 
Juchthausstrafe ausgesprochen, und nachherige zweimonatliche Sinsperrung dersel- 
ben in ein Jwangs= Urbeitshaus verfügt. - 
An demselben Tage wurde gegen die zu Mergentheim verhaftet gewesene Ca- 
tharine May) und ihren Mitschuldigen von Apfelbach, wegen Diebstahls und Theil- 
nahme an Wilderei, neben Verurtheilung derselben zum Ersatze der Kosten und des 
Schadens folgende Strafen erkannt: 
a) gegen die gedachte May, unter Einrechnung eines Theils ihres erstandenen 
rrests, noch eine achtmonatliche Zuchthausstrafe; . 
5) gegen den Jimmermann Lorenz Hek, eine viermonatliche Juchthausstrafe; 
Am 33. Januar ist der zu Göppingen verhaftet gewesene Joseph Kuhn, von 
Bührenbach, Oberamts Lorch, wegen gqualiffcirten Diebstahls, zu viermonatlicher 
Vestungs. Arbeit, so wie zur Bezahlung der Untersuchungs-Kosten und des Scha- 
dius verurtheilt worden. « , ·« » 
AndemselbenTagewurdevetzuGöppingenvers-aftergeweseneMartinMayey 
von Ober-Urbach, Oberamks Schorndorf, wegen großen und ausgezeichneten Dieb- 
stahls, mit viermonatlicher Bestungs= Arbeit bestraft, und zur Bezahlung der Kosten 
und des Schadens verurtheilt. ----- . 
Ams7.Jnnua-wukvegegendeazuEllwangenverhaftetmesenenAnton 
HeubetgeyvonKöMngen,Obekat-ItsNeresheinhwegmausgeseinetetDiebsiähle, 
neben dem Ersatz des Entwendeten und Bezahlung aller Kosten, eine achtmonatliche 
Vestungs= Strafe erkannt. k,«.. 
Ast-demselbenTagewnrdedersuAttdokfvetsqftetOefetzessgkobBühley 
von Gams in der Scheitz, wegen veruͤbter zum Theil großer und zausgezeichnerer 
Diebstähle, neben dem Ersaßt des Entwendeten und der Bezohlung sämmtlicher Ko- 
sten, zu zehenmonatlicher Juchthausstrafe verurtheilt. 
Am 36. Januar ist der zu Goppingen verhaftet gewesene Andreas Vogt, von 
Untersteinbach) Dberamts Oehringen, wegen Betrügerei, mit viermonatlicher Jucht- 
hausstrafe belegt, und zugleich wegen der Kosten) oagemessene Verfügung getroffen 
worden. · .. .·.t.««.I-, *v" "I!. 1040 « — 
An demselben Tage ist der izu# Ulm veche##tet gewesene Michael Hermann, von 
Oberdischingen, Oberamts Ehingen, wegesn amalisichrten großen Diebstahls, neben 
dem Ersatz der Untersuchungs-Kosten, zu wiermonatlicher Vestungs= Aerbeit verur- 
theilt warden. —.'...,·;««· -»: ., «- 
Am Zo Jaunar wurde gegen die zu Mergentheim verhaftet gewesenen Seorg Jakob 
Heintich Ulshoͤfer, undesschen. Ulsböfes, von! Edhgen wegen; vexubter mehr-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment