Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ergänzungen der Vorschriften über Einrichtung und Beglaubigung von Abel'schen Petroleumprobern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Justiz-Wesen.
  • Verfügung, betreffend die Einziehung der Sukkumbenzgelder in den aus dem rheinpreußischen Rechtsgebiete an das Reichs-Ober-Handelsgericht gelangenden Kassations-Rekursfällen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • Fehler-Berichtigung.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 192 — 
Deutsche Reich S. 97 ff.) wird hierdurch zur Regelung des Versahrens bei der Berechnung der Sukkumbenz- 
gelder, welche in den vor dem Reichs-Ober-Handelsgericht verhandelten Kassations-Rekurssachen aus dem Bezirke 
des Königlich preußischen Appellations-Gerichtshofes zu Cöln von den Nekurrenten hinterlegt werden, 
Folgendes bestimmt: 
1. In den durch Vermittelung des Königlich preußischen Ober-Tribunals an das Reichs-Ober- 
Handelsgericht gelangenden Kassations-RNekursfällen hat der Gerichtsschreiber des Letzteren, 
sobald durch Erkenntniß ein Kassations-Rekurs erledigt und entschieden ist, ob das Sukkum- 
benzgeld verwirkt oder zurückzuzahlen ist, den Gerichtsschreiber bei dem Rheinischen Senate des 
nüsego preußischen Ober-Tridunals von dem Ausfalle der Entscheidung in Kenntniß 
zu setzen. 
Auf Grund dieser Mittheilung wird das Königlich preußische Ober-Tribunal für die 
Nückzahlung des Sukkumbenzgeldes an den Hinterleger oder für die definitive Verrechnung 
desselben bei der preußischen Staatskasse in derselben Weise Sorge tragen, wie bei denjenigen 
Kassations-Rekursen, welche bis zur Abfassung des Urtels bei dem Königlich preußischen Ober- 
Tribunal verhandelt werden. 
. In den unter das Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Schristwerken pp. vom 11. Juni 1870 
(B.-G.-Bl. S. 339), fallenden Strassachen, in welchen gemäß §. 32 desselben die Akten dem 
Reichs-Ober-Handelsgericht von dem mit der Instruklion der Sache betrauten Gericht erster 
Instanz unmittelbar zugehen (Verfügung des Koniglich preußischen Ober-Tribunals vom 
30. Oktober 1872, Preußisches Justiz-Ministerialblatt S. 318), ist die gleiche Benachrichtigung 
über den Ausfall der Enischeidung des Neichs-Ober-Handelsgerichtes, sowie darüber, ob das 
Sukkumbenzgeld verjallen oder zurück#uzahlen ist, an diejenige Kasse zu richten, bei welcher 
dasselbe ausweislich der beigebrachten Quittung hinterlegt worden ist. 
Berlin, den 6. Juni 1873. 
8 
Das Reichskanzler-Amt. 
gez. Eck. 
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Dem Hergoglich sachsen-altenburgischen Steuer= und Rentamte in Nonneburg ist die Befugniß zur 
Erledigung von Begleiischeinen I. über die zur Begleitscheinkontrole aus dem Auslande in Ronneburg eingehenden 
Waaren des Artikels 25 erster Abtheilung des Vereinszolltarifs beigelegt worden. 
4. Konsulat--Wesen. 
  
Seine Moajestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs 
den Kaufmann Nudolph Ziegler in Bassein (British-Burmah) 
zum Konsul des Deutschen Reichs daselbst 
zu ernennen geruht. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment