Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 1. Die Verfassungen des Norddeutschen Bundes vom 17. April 1867 und des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 13. Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche ein Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten ist.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

1147 
(Die Juden-Profit steuer in Ansbach betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Aus Veranlassung einiger Jweifel in Ab- 
sicht auf die Erbebung der Juden-Prostt- 
Steuer wird den königlichen Kameralbehörden 
bierdurch zur Rachachtung bekannt gemacht, 
daß Juden, wenn sie von gekauften lehenba- 
ren Gütern, Häusern oder Grundstücken we- 
gen Ueberschreirung der V Indult- 
Zeit, das vollstaͤndige Handlohn bezahlen 
muͤssen, bei dem Wiederverkaufe von Ent- 
richtung der Profitsteuer befreiet sind. 
Ansbach den 29ten Juni 1807. 
Koͤnigliche Baierische Kriegs-und 
Domainen-Kamer. 
Graf von Thürheim. 
Bälling= 
  
(Das Verboch, Käufe über Glehenbare Grund= 
stücke oder Bezüge in Tirol ohne allerhdch 
sten lehensherrlichen Konsens zu Protokoll zu 
nehmrn, detteffend.) 
Im Namen Seiner Majestik des Königs. 
Nachdem das königliche Gubernium aus 
blufig vorgekommenen Fällen die Ueberzeu- 
gung geschöpft bar, daß die Gerichts-Be- 
börden keinen Anstand nehmen, Käufe über 
lehenbare Grumdstücke oder Bezüge zu Pro- 
tokoll zu nehmen, obne vorber von dem Ver- 
kdufer die wirkliche schristliche Aufweisong 
des bereits erhaltenen allerhöchsten lehenberr- 
lichen Konsenses zu verlangen; dieses unre- 
zelmäßige Verfahren aber die nachtheilige 
Folge baben muß, daß nicht nur die Rech- 
## des allerhoͤchslten Lehenhofes und der Le- 
  
1148 
hen-Konsorten gefaͤhrdet, sondern auch die 
Partheien durch die aus dem Mangel der 
lehenherrlichen Einwilligung entfpringende 
Uuguͤltigkeit ihres Kaufes wesentlich verkuͤrzt; 
uͤberbaupt aber Verwirrung und Unsicher- 
beit des Eigenthums erzeugt werden; so 
wird hiemit neuerdings verordnet, daß bei 
unnachsichtlicher Abndung und Selbsthaf- 
tung für allen den Partheien zugehenden 
Schaden keine Gerichtsbebörde mebr einen 
Kaufs-Kontrakt über lehenbare Gegenstände 
protokollire, vielweniger den Kaufbrief oder 
Protokolls-Extrakt darüber an die Partheien 
binaus gebe, bevor nicht der Verkäufer den 
lebenherrlichen Alienarcions-Konsens in Ur- 
schrift beigebracht und vorgewiesen hat. 
Innsbruck den 26. Juni 1807. 
Königliches Baierisches Guber- 
nium in Tirol, als Pro- 
vinzial-Lehenhof. 
Graf von Arco. 
von Froschauer. 
  
(Die Ueberreichung der unvollständigen Lehen- 
Regqnisitionen in Tirol betressend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Da auf die unterm r. Juni dieses Jab- 
res ergangene tehensberufung schon mebrere 
unvollständige Requisstionen bei dem könig- 
lichen Gubernium überreicht worden sind, so“ 
findet sich unterzeichnete landesstelle veran- 
laße, zur Beseitigung eines für die Partheien 
eben so kostspieligen und verzögernden, als 
für den lehenhof Zeit raubenden Schristwech- 
sels biermit zu erklären, daß jede teben-Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment