Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 13. Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche ein Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten ist.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Justiz-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 13. Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche ein Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten ist.
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 94 — 
Nr. 44. Gesetz 
über die Feuerlöschkassenbeiträge der privaten Feuerversicherungsunter— 
nehmungen; 
vom 7. Juni 1910. 
Wagn, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen usw. usw. usw. 
verordnen mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, was folgt: 
8 1. Die privaten Feuerversicherungsunternehmungen haben zu den Kosten der 
Feuerlöscheinrichtungen Beiträge (Feuerlöschkassenbeiträge) an die Gemeinden, selbständigen 
Gutsbezirke und gewerblichen Unternehmungen zu leisten, wenn für diese die Voraussetzungen 
vorliegen, unter denen ihnen die Landes-Brandversicherungsanstalt Beiträge zu dem gleichen 
Zwecke gewährt. Dabei ist von den für das letztvergangene Kalenderjahr aus der Gemeinde, 
dem selbständigen Gutsbezirk oder der im Königreich Sachsen gelegenen gewerblichen Unter- 
nehmung erhobenen Prämien derselbe Prozentsatz zu entrichten, den die Landes-Brand- 
versicherungsanstalt nach den jeweils geltenden Vorschriften von den Brandversicherungs- 
beiträgen an die Gemeinde, den selbständigen Gutsbezirk oder das gewerbliche Unternehmen 
zu leisten hat. Der Hoöchstsatz beträgt jedoch 10 vom Hundert der Prämien. 
Versicherungsunternehmungen auf Gegenseitigkeit dürfen die Rückzahlungen, die sie 
auf erhobene Prämien gewähren, von der für die Feuerlöschkassenbeiträge maßgebenden 
Prämiensumme abziehen, müssen die Beiträge aber auch von erhobenen Nachschußprämien 
entrichten. 
Die Beiträge dürfen von den Empfängern nur für Zwecke des Feuerlöschwesens ver- 
wendet werden. 
8 2. Die Versicherungsunternehmungen dürfen sich die Feuerlöschkassenbeiträge nicht 
von den einzelnen Versicherungsnehmern als Auslagen oder Nebenkosten wiedererstatten lassen. 
8 3. Die Versicherungsunternehmungen haben bis zum 15. Februar eines jeden 
Jahres die den Gemeinden für das letztvergangene Kalenderjahr zukommenden Feuerlösch- 
kassenbeiträge in ungetrennter Summe an die Brandversicherungskammer abzuführen. 
Hierbei ist ein Verzeichnis beizufügen, in dem die Anzahl und die Gesamtversicherungs- 
summe der in jeder Gemeinde bestehenden Versicherungen, die Summe der dafür für das 
letztvergangene Kalenderjahr erhobenen Prämien, der davon an die Gemeinde zu entrichtende 
Prozentsatz und die Höhe des Feuerlöschkassenbeitrages anzugeben ist. 
Die Brandversicherungskammer vermittelt die Zahlung der Beiträge an die Gemeinden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment