Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung und Ergänzung des §. 48 des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • Abänderung und Ergänzung des §. 48 des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Nachtrag zu Nr. 17 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • desgl. der provisorisch berechtigten Anstalten.
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 165 — 
5. Eisenbahn— Wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend 
Abänderung und Ergänzung des 8. 48 des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands 
und der Anlage D zu diesem Paragraphen. 
  
Auf Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung hat der Bundesrath in seiner Sitzung vom 16. April d. J. 
Nachstehendes beschlossen: 
J. « 
In der Bestimmung unter A 3e des §. 48 des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutsch- 
lands sind die Worte „namentlich Zündblättchen (amorces)“ zu streichen und dafür zu setzen: „(wegen 
Zündbänder und Zündblättchen — amorces — vergleiche Anlage D Nr. III a)“. 
II. 
Die Anlage D zum Betriebs-Reglement wird in den nachstehend bezeichneten Nummern ergänzt und 
abgeändert wie folgt: 
A. Hinter Nr. III ist unter Nr. III a folgende Bestimmung einzuschalten: 
Zündbänder und Zündblättchen (amorces) unterliegen nachstehenden Bestimmungen: 
1. Dieselben sind zu höchstens je 100 Zündpillen — die im Ganzen nicht mehr als 0)75 g 
Zündmasse enthalten dürfen — in Pappschachteln zu verpacken. Höchstens je 12 Schachteln 
sind zu einer Rolle zu vereinigen und höchstens je 12 Rollen zu einem festen Packet mit 
Papierumschlag zu verbinden. 
2. Die Packete sind in Behälter von starkem Eisenblech oder in sehr feste hölzerne Kisten, 
beide von nicht über 1,, chm Größe, ohne Beilegung anderer Gegenstände dergestalt zu 
verpacken, daß zwischen den Wänden des Behälters und seinem Inhalte ein Raum von 
mindestens 30 mm mit Sägespänen, Stroh, Werg oder ähnlichem Material ausgefüllt 
und eine Bewegung oder Verschiebung der Packete auch bei Erschütterung ausgeschlossen ist. 
3. Die Behälter müssen neben der Angabe des Inhalts die deutliche Bezeichnung des Ab- 
senders und der Fabrik tragen. 
4. Jeder Sendung muß eine vom Fabrikanten und einem vereideten Chemiker ausgestellte 
Bescheinigung über die Beachtung der vorstehend unter Nr. 1 bis 3 getroffenen Vor- 
schriften beigegeben werden. 
Eine gleiche Bescheinigung ist von dem Absender auf dem Frachtbriefe unter amt- 
licher Beglaubigung der Unterschrift auszustellen. 
B. Die Bestimmung 2 unter Nr. X erhält folgende Fassung: 
2. bei Einzelverpackung ist die Versendung der Gefäße in soliden, mit einer gut befestigten 
Schutzdecke, sowie mit Handhaben versehenen und mit hinreichendem Verpackungsmaterial 
eingefütterten Körben oder Kübeln zulässig; die Schutzdecke muß, falls sie aus Stroh, Nohr, 
Schilf oder ähnlichem Material besteht, mit Lehm= oder Kalkmilch unter Zusatz von Wasser- 
glas getränkt sein. Das Bruttogewicht des einzelnen Kollo darf 60 kg nicht übersteigen. 
C. Die Nr. XIXI erhält folgende Fassung: 
XXI. Petroleum, rohes und gereinigtes, sofern es bei 14° K. ein spezifisches Ge- 
wicht von mindestens Ow#go hat, oder bei einem Barometerstande von 760 mm 
nicht unter 210 C. entzündliche Dämpfe giebt (Testpetroleum); 
27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment