Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

Full text

— 59 — 
2. Tritt während des Urlaubes eine wesentliche Verschlimmerung in dem Zustande 
des Beurlaubten ein, so kann er unter den früheren Bedingungen in die Anstalt zurück— 
gebracht werden (siehe Anlage II). Die Verschlimmerung muß in einem ärztlichen Gut- 
achten eingehend beschrieben und bescheinigt sein. Bei der Zurückführung ist die in § 21 
erwähnte Bescheinigung betreffs ansteckender Krankheiten mitzubringen. 
3. Tritt dagegen während der Dauer von einem Jahre keine solche Ver- 
schlimmerung ein, so ist der Beurlaubte zu entlassen. 
845. 
Benachrichtigung. 
Ist die Entlassung oder Beurlaubung endgültig beschlossen, so sind davon 
1. diejenigen, auf deren Antrag die Aufnahme erfolgt war, 
2. diejenigen, welche zuletzt und bis zur Entlassung oder Beurlaubung das Verpflegs- 
geld zu zahlen hatten, 
3. der gesetzliche Vertreter des Kranken 
schleunigst zu benachrichtigen. 
§ 46. 
Abholung. 
Muß der Kranke abgeholt werden, so haben auf entsprechende Aufforderung inner- 
halb der hierbei bestimmten Frist die hierzu Verpflichteten für die Abholung zu sorgen, 
andernfalls aber zu erwarten, daß er ihnen auf ihre Kosten zugeführt werde. 
Bei der Abholung ist den etwa ertheilten besonderen Anweisungen der Anstalts- 
direktion nachzugehen. 
847. 
Verfahren mit den Sachen. 
Die der Anstalt gehörigen, in des zu Entlassenden oder zu Beurlaubenden Gebrauch 
gewesenen Sachen werden zurückbehalten, soweit er nicht damit nach 8 48 ausgestattet wird. 
Dasjenige, was etwa für ihn der Anstalt übergeben wurde, wird, soweit noch vor- 
handen und brauchbar, zurückgegeben. 
Vorhandenes Geld des zu Entlassenden oder zu Beurlaubenden wird ihm selbst oder 
seinem gesetzlichen Vertreter verabfolgt, insoweit es nicht bei der Abrechnung (§ 32 und 
§ 33 Ziffer 2) auf rückständigen Verpflegsaufwand in Anspruch zu nehmen ist. 
8 48. 
Ausstattung. 
Soweit nöthig, wird der zu Entlassende oder zu Beurlaubende von der Anstalts- 
direktion mit Kleidungsstücken, Handwerkszeug und dergleichen ausgestattet. Die hier-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment