Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Statistik. Nachtrag zu Nr. 28 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Vorläufige Aenderung des statistischen Waarenverzeichnisses sowie des Verzeichnisses der Massengüter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Statistik. Nachtrag zu Nr. 28 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Vorläufige Aenderung des statistischen Waarenverzeichnisses sowie des Verzeichnisses der Massengüter.
  • Bestimmungen über die Nachweisung des Veredelungeverkehrs mit Ölfrüchten.
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

308 
  
  
  
  
  
  
  
  
Seite d inweisun 
n#ders. Waarenverzeichniß 2— auf zur 8 Tarasatz 
Laufende gabe des · 
N ståxistischeu für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des 
r. riich- i es Bruttogewichts). 
berfic Einfuhr Zolltarifs. ogewichte) 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Noch: Z„ ç “— 
+1424. 66 Bau= und Nutzholz: in der 13c3 Auch Weichselstöcke für Drechsler, — 
Richtung der Längsachse gebohrte und ungebohrte, so- 
gesägte nicht gehobelte wie hölzerne Brunnenröhren 
retter; gesägte Kanthölzer gehören hierher. 
und andere Säge= und 
Schnittwaaren. 
+1424a. - Geschnittenes Holzvon Cedern.13c 2 u. 3 ...........-...... — 
Anmerk. 1 
1424b. - Bruyhoͤre-- (Erika-) Holz, roh 1302u. 3...... .... .. ...... — 
oder in geschnittenen Anmerk. 2 
Stücken; auch zu Taback- 
pfeifenköpfen roh vorge- 
arbeitet (ungebohrt). 
(11429. 67 Korbweiden und Reifenstäbe, 13d S. Bemerkung zu Nr. 422 (Tarif- — 
geschälte. nummer 13“.2). 
437. 68 Horn= und Fischbeinstäbe, 134 +n der Bemerkung ist stattWie bisher. 
rauhe, unebene. „Nr. 444“ zu seten Nr. 448 a 
(Tarifnummer 13gx Anmerk. 1) 
ezw. Nr. 444 (Tarifnummer 
13899. 
444. 70 Fischbeinstäbe, geebnete, glatte 13 33. 20 Fss. u. Kst. 
oder sonst zur Verwendung 11 Kb. 
bereits vorgerichtete. 9 Bll. 
448. 71 Vorstehend nicht genannte 138 Diese Waaren auch in Verbin-Wie bisher. 
  
  
  
Waaren aus vegetabilischen 
oder animalischen Schnitz- 
stoffen, mit Ausnahme der 
ganz oder theilweise aus 
Bernstein, Celluloid, Elfen- 
bein, Jet (Gagat), Perl- 
mutter und Schildpatt be- 
stehenden, sowie der ge- 
preßten Hornknöpfe. 
1) Wie bisher. 
  
  
dung mit anderen Materialien, 
soweit sie dadurch nicht unter 
r. 13 f, 13h oder 20 des 
Zolltarifs fallen. — Waaren, 
ganz oder theilweise aus Bern- 
stein, Celluloid 2c. fallen unter 
Nr. 519, gepreßte Hornknöpfe 
unter Nr. 448 b (Tarifnummer 
13 g Anmerk. 2). 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment