Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Bank-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Uniformierung der Polizei- und Exerziermeister der Polizeitruppen in Kamerun und Togo.
  • Verordnung des Reichskanzlers (Reichs-Kolonialamt), betr. das Inkrafttreten der Diamantensteuerordnung vom 30. Dezember 1912 im Pomonagebiete.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Ergänzung der Verordnung vom 12. Januar 1913 zur Änderung der Verordnung, betr. den Geschäftsbetrieb der Diamantenregie des südwestafrikanischen Schutzgebiets vom 25. Mai 1909.
  • Verordnung des Reichskanzlers (Reichs-Kolonialamt), betr. Ergänzung der Verordnung vom 12. Januar 1913 wegen Änderung der Ausführungsbestimmungen vom 25. Februar 1910 zur Kaiserlichen Verordnung, betr. den Handel mit südwestafrikanischen Diamanten.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Änderung der Bestimmungen über die Errichtung einer ständigen wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung vom 30. Juni 1911.
  • Vereinbarung zwischen Deutschland und Portugal über die Zugehörigkeit der im Rowuma-Fluß (Ostafrika) gelegenen Inseln. Notenwechsel vom 20. März 1913.
  • Verfügung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Abänderung der Verfügung, betr. die Abgabe von Krankenbedürfnissen aus amtlichen Beständen, vom 13. Juli 1911.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einfuhr- und Ausfuhrplätze sowie die Zollstellen.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einfuhr europäischen Rindviehs.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betr. das Verbot gewisser Kreditgeschäfte im Gummihandel (sog. Trust-Geschäfte), vom 15. November 1912.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Ausführung der Apothekenverordnung vom 12. Januar 1911.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Ergänzung des § 7 der Brückenordnung vom 5. Juni 1909.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung des § 9 der Verordnung über die Abgabe im Handelsgewerbe.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo zur Verordnung vom 4. Dezember 1912, betr. die Abänderung des § 9 der Verordnung über die Abgabe im Handelsgewerbe.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Beschränkung des Verfügungsrechts der Eingeborenen über ihre Ländereien.
  • Quarantänevorschriften für die Seeschiffe in den Gewässern des Schutzgebiets Samoa.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 467 20 
2. Dans les deux segments partout ou l 
a des Iles la frontière sera formée par une 
igne se tenant au milien entre les fles et la 
rive qui appartient à P’autre puissance. Pour 
whe reste elle suit le thalweg du fleuve. 
3. Dans les deux segments les indigenes 
de part et d'autre auront le droit dans toute la 
largeur du fleuve pour suffire à leurs bescoins 
a) de prendre de D’eau, 
b) de pecher, 
c) de prendre du sable salin pour DUex- 
traction du sel. 
2. In beiden Abschnitten soll überall da, wo# 
Inseln vorhanden sind, die Grenze durch eine 
Linie gebildet werden, die halbwegs zwischen den 
Inseln und dem der anderen Macht gehörenden 
Ufer verläuft. Im übrigen folgt sie dem Talweg 
des Flusses. 
3. Innerhalb der beiden Abschnitte soll es 
den beiderseitigen Eingeborenen gestattet sein, in 
der ganzen Breite des Flusses nach Bedarf 
a) Wasser zu entnehmen, 
b) dem Fischfang obzuliegen, 
JP) Salzsand zur Salzgewinnung zu ent- 
nehmen. 
Verfügung des Couverneurs von Ramerun, betr. AKbänderung der Verfügung, betr. 
die Hbgabe von Krankenbedürfnissen aus amtlichen Beständen, vom 13. Juli 1911.7) 
Vom 4. September 1912. 
(Amtsblatt 1912, Nr. 18, S. 202.) 
In Abänderung bzw. Ergänzung der Verfügung, betr. die Abgabe von Krankenbedürfnissen 
aus amtlichen Beständen, vom 13. Juli 1911 (Amtsbl. S. 303) bestimme ich folgendes: 
1. In Ziffer 4 Zeile 4 sind die Worte: „nicht mehr“ durch das Wort „weniger“ 
zu ersetzen. 
2. Hinter dem 1. Absatz der Ziffer 4 wird folgender Absatz eingeschoben: 
« ,,ChininkannannichteingeboteneGouvernements-undSchutztruppenangehörige 
und deren Familienmitglieder auch zur Ausübung der Chininprophylaxis unent- 
geltlich verabfolgt werden; an letztere indessen nur dann, wenn das Diensteinkommen 
des Familienhauptes weniger als jährlich 4800 “ beträgt.“ 
Buea, den 4. September 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. A.: 
Adae. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Kamerun, betr. die Einfuhr- und Ausfuhr- 
plätze sowie die JSollstellen. 
Vom 1. Oktober 1912. 
(Amtsblatt 1912, Nr. 21, S. 327.) 
Der Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr= und Ausfuhrplätze sowie die Zollstellen, vom 
1. August 1911 (Amtsbl. S. 382; Kol. Bl. 1912, S. 384) ist mit Wirkung vom 1. Oktober d. Is. 
hinzuzusetzen unter Ziffer 1 a: Zollstelle am Muni-Becken, unter Ziffer 1b: Zollstelle an der Sanga- 
ündung, unter Ziffer 3a: Muni-Becken und unter Ziffer 3b: Zollstelle an der Sanga-Mündung. 
Buea, den 1. Oktober 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Ebermaier. 
Verordnung des Couverneurs von Kamerun, betr. die Sinfuhr europälschen Rindviehs. 
Vom 15. November 1912. 
(Amtsblatt 1912, Nr. 24. S. 392f.) 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) und des § 5 
der Verfügung des Reichskanzlers vom 27. September 1903 (Kol. Bl. S. 509) wird unter Auf- 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“= 1911, S. 922f. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment