Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Justiz-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 13. Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche ein Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten ist.
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 349 — 
§. 893. 
Die Vorschriften des §. 892 finden entsprechende Anwendung, wenn an den- 
jenigen, für welchen ein Recht im Grundbuch eingetragen ist, auf Grund dieses 
Rechtes eine Leistung bewirkt oder wenn zwischen ihm und einem Anderen in An- 
sehung dieses Rechtes ein nicht unter die Vorschriften des §. 892 fallendes Rechts- 
geschäft vorgenommen wird, das eine Verfügung über das Recht enthält. 
§. 894. 
Steht der Inhalt des Grundbuchs in Ansehung eines Rechtes an dem Grundstück 
eines Rechtes an einem solchen Rechte oder einer Verfügungsbeschränkung der im 
§. 892 Abs. 1 bezeichneten Art mit der wirklichen Rechtslage nicht im Einklange, 
so kann derjenige, dessen Recht nicht oder nicht richtig eingetragen oder durch die 
Eintragung einer nicht bestehenden Belastung oder Beschränkung beeinträchtigt ist, die 
Zustimmung zu der Berichtigung des Grundbuchs von demjenigen verlangen, dessen 
Recht durch die Berichtigung betroffen wird. 
§. 895. 
Kann die Berichtigung des Grundbuchs erst erfolgen, nachdem das Recht des 
nach §. 894 Verpflichteten eingetragen worden ist, so hat dieser auf Verlangen sein 
Recht eintragen zu lassen. 
§. 896. 
Ist zur Berichtigung des Grundbuchs die Vorlegung eines Hypotheken-, Grund- 
schuld- oder Rentenschuldbriefs erforderlich, so kann derjenige, zu dessen Gunsten 
die Berichtigung erfolgen soll, von dem Besitzer des Briefes verlangen, daß der 
Brief dem Grundbuchamte vorgelegt wird. 
§. 897. 
Die Kosten der Berichtigung des Grundbuchs und der dazu erforderlichen Er- 
klärungen hat derjenige zu tragen, welcher die Berichtigung verlangt, sofern nicht 
aus einem zwischen ihm und dem Verpflichteten bestehenden Rechtsverhältnisse sich 
ein Anderes ergiebt. 
§. 898. 
Die in den §§. 894 bis 896 bestimmten Ansprüche unterliegen nicht der 
Verjährung. 
§. 899. 
In den Fällen des §. 894 kann ein Widerspruch gegen die Richtigkeit des 
Grundbuchs eingetragen werden. 
Die Eintragung erfolgt auf Grund einer einstweiligen Verfügung oder auf 
Grund einer Bewilligung desjenigen, dessen Recht durch die Berichtigung des Grund- 
buchs betroffen wird. Zur Erlassung der einstweiligen Verfügung ist nicht erforderlich, 
daß eine Gefährdung des Rechtes des Widersprechenden glaubhaft gemacht wird. 
56*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment