Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

145 
fuͤt das Kaiserl. Oestreichische Husaren-Regiment Erzherzog Fer dinand 2 gosdene 
und 10 flberne. 
An Ehren-Medailten für die Affaire bei Brienne sind noch allergn. bewilligt: 
für das Infant. Regiment Nr. ö. Kronprimz) 6 goldene, und 10 filberne; 
für das Infanc. Regiment Nr. 7. 21 goldene und 20 silberne. 
Goldene Civil-Verdienst= Medaillen erhalten: 
Stabs-Fourier Schikard, und Unterarzt Reisser vom Inf. Regiment Nr. k. 
Se. Koͤnigl. Maj. haben allergnädigst geruhrt, 
vermäg allerhöchsten Reseriprs vom 27. Merz den Geheimen Rath, Sctatsrach von 
Wangenheim, in Betracht seiner vielfachen Geschafte als Präsident des Königl. Ober- 
Uppellations-Tribunals und Curator der Königl. Universiect Tübingen) von den seitheri- 
gen Funktionen als Präsident der Königl. Ober= Studien-Direction, allergndigst zu di- 
fpensiren, und dagegen 
den bisherigen Ober-Hofprediger, Praͤlat von Suͤskind, unter Verleihung, des 
ewoͤhnlichen Praͤlaten-Kreuzes an denselben, zum Director der Koͤnigl. Ober- Scubien= 
irection: mit Beibehaltung seiner seitherigen Stellen in dem Königl. Ober-Conffstorium, 
und dem Königl. Ober-Cenfur-Collegium, zu ernennen, auch demtfelben das Comman= 
deur-Kreuz des Königl. Eivil-Verbienst-Ordens zu verleihen; 
den bisherigen Hofprediger, Ober-Consistorialrath d Autel, zum Ober-Poforediger, 
Prälaten des Königl. großen Ordens vom goidenen Adler mit der damit verbundenen 
Dekoration, und zum Feldprobst zu ernennen; 
den bisherigen Diakonus an der hiesigen Hospiral, Kirche, Harppreche, als Hof- 
Caplan und Feldprediger der Königl. Garden anzustellen; 
dem bisherigen Dekan in Neustadr am Kocher, Geß, dir erledigte Prälatur und 
General-Superintendenz Heilbronn zu übertragen; 
dem zum erledlgten Diakonat Pfedelbach, Diöcefe Oehringen, nominirten Vicar 
Mugler in Maienfels, .so wie 
dem zur katholischen Caplanei zu U. l. Frau in Aulendorf nominirten Vicar Xaver 
Zink die allerhöchste Bestärigung zu ertheilen. " 
Se. Käönigl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 24. Merz die Ober- 
Hoffouriers Stelle dem bisher bei dem Kömhl. Militair- Institure angestellt gewesenen 
Aufseher Salzer mit dem Lieutenancs-Charakter zu übertragen allergnädigst geruht. 
Se. Königk. Mas. haben allergnädigst geruht, 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 35. Merz das erledigte Forst-Cassen-Ame Nott- 
weil dem Rechnungs-Commissär Schidinger in Zwiefalten, 
vermög allerhöchsten dleseripts vom 20. Merz die erledigte Zollschreibers= Scelle bei. 
der Köngl. Joll-Controle dem Copisten Sberle, und 
vermög allerhöchsten Reseriprs vom 3o. Merz dem Amtmann in Bopfingen v. Schil- 
lter die erledigte Oberamtei Neresheim zu Ubertragen; 
den Oekonomie-Rarh Scheffold in Rechenrehofen zum Amtmann und Amtsschrei- 
ber in dem Unteramt Bopfingen, sodann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment