Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Gesetz, die Herabsetzung der tarifmäßigen Tara-Vergütung für rohen Kaffee in Ballen oder Säcken betreffend. (28)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Auswechselung des Papiergeldes der Herzogthümer Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha und der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt und Reuß jüngerer Linie gegen klingende Münze betreffend. (29)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Uebertragung des Spielkarten-Verkaufs für die Stadt Auma und Umgegend an die Großherzogliche Steuer-Receptur daselbst betreffend. (30)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Geltung der Kurhessischen Kassenanweisungen im Bezirke der Stadtgemeinde Vacha betreffend. (31)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung der Geltung des Staats-Papiergeldes des Fürstenthums Reuß j. L. auf den ganzen Umfang des Großherzogthums betreffend (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verwandlung des Königlich Hanoverschen Neben-Zollamtes II. Klasse zu Fähr in ein Neben-Zollamt I. Klasse betreffend. (33)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung eines Sächsischen Neben-Zollamtes I. Klasse in Rumburg in Böhmen betreffend. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

Regierungs-Blatt 
fuͤr das 
Großherzogthum 
Sachsen-- Weimar-Eisenach. 
  
Ammmer 7. Weimar. 5. April 1836. 
  
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhapn, Neustadt und Tautenburg 
ꝛc. ꝛc. 
verordnen hierdurch mit im Voraus ertheilter Zustimmung des getreuen Land- 
tages, wie folgt: 
In Gemäßheit einer unter den Regierungen des deutschen Zoll= und Han- 
dels-Vereines deßhalb getroffenen Vereinbarung wird vom 1. Juni d. J. an 
die in dem bis auf Weiteres in Kraft befindlichen Vereins-Zolltarife (Reg. Bl. 
vom Jahre 1845 S. 73, 100, vom Jahre 1851 S. 333, vom Jahre 1853 
S. 337), Abtheilung II,, Position 25 m., a bestimmte Tara-Vergütung für 
rohen Kaffee in Ballen oder Säcken von drei Pfund, auf zwei Pfund vom 
Centner Brutto-Gewicht herabgesetzt. 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment