Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Oberlausitz. 
toren und Patrone, V. v. 1. Juni 1863 S. 494, 1874 
S. 303 § 10. 
Oberlausitz, Aufhebung des Parochialzwangs in bezug auf 
Stolgebühren in den gemischten Parochien, V. v. 15. Juli 
1863 S. 695, Bek. v. 26. Jan. 1864 S. 40, v. 10. Juli 
1873 S. 481. 
— Zuschlagsbeiträge zu deren Brandversicherungs-Schulden- 
tilgungsfond, V. v. 1. Juni 1864 S. 217, v. 7. März 1867 
S. 64. 
— Einführung der Kirchenvorstands= und Synodalordnung, V. 
v. 28. Mai 1868 S. 309, v. 26. Juni 1874 S. 88. 
— Ausf. Best. zum Gesetze über die Bildung der Geschwornen- 
listen, V. v. 15. Okt. 1868 S. 1029; teilweise Aufhebung, 
V. v. 25. Juni 1874 S. 73. 
— Landtagswahl für die erste Kammer, Bek. v. 9. Juli 1869 
S. 163. 
— landständische Prüfungskomm. für den Hufbeschlag, V. v. 
19. Mai 1870 S. 209. 
— Führung der Konsistorialgeschäfte, Ges. v. 15. Apr. 1873 
S. 381 § 8. 
— Konsistorial= und Inspektionsbefugnisse über die evang.-luth. 
Kirchen, V. v. 12. Sept. 1874 S. 299, 338. 
— Kompetenzverhältnisse in bezug auf die kath. Kirchen und 
Stiftungen, V. v. 14. Sept. 1874 S. 303. 
— Einführung des Kirchengesetzes wegen Fixation der Akzidenzien 
u# w. der evang.-luth. Geistlichen usw. vom 2. Dez. 1876, V. 
v. 23. Juni 177 S. 238. 
— Ausübung des staatlichen Oberaufsichtsrechts über die kath. 
Kirche, V. v. 13. Juli 1877 S. 243. 
— Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes über die Auf- 
hebung der Befreiung der Geistlichen und Lehrer von persön- 
lichen Anlagen zu Kirchenzwecken, V. v. 12. Febr. 1892 S. 11. 
— Fristbestimmung in dem Besetzungsverfahren für geistliche 
Stellen, V. v. 26. Febr. 1892 S. 13, Bek. u. V. v. 1. März 
1892 S. 16, 1898 S. 83 88 5, 6. 
— Errichtung einer Pensionskasse für die röm.-kath. Geistlichen 
in der sächs. OLaus., Bek. v. 31. Dez. 1900, 1901 S.3. 
— Einführung der Verordn. über die Amtsbezeichnung der kon- 
firmierten Geistlichen der evang.-luth. Kirche und über das 
amtliche Verhältnis zwischen den an derselben Kirche an- 
gestellten konfirmierten evang.-luth. Geistlichen daselbst, Bek. 
v. 11. Juli 1902 S. 286. 
— Erstreckung des Allgemeinen Berggesetzes auf den Erzbergbau 
daselbst, Ges. v. 24. Mai u. V. v. 7. Juni 1904 S. 182, 196. 
— Kgl. Sächs. Markgraftum, Satzungen der Landständischen 
Bank, Bek. v. 1. Aug. 1906 S. 249. 
— Einführung des Kirchengesetzes, die Verkündigung von An- 
ordnungen der landeskirchlichen Behörden und Gemeinde- 
vertretungen betr., Bek. v. 4. Juni 1908 S. 226. 
— Einführung der Verordn., das Verfahren bei der Anstellung 
von solchen Kantoren und Organisten betr., deren Kirchendienst 
nicht mit einer bestimmten ständigen Schulstelle verbunden ist, 
Bek. v. 4. Juni 1908 S. 232. 
Oberlausitzer Brandversicherungssozietät, Mand. v. 29. Jan. 
1827 S.33; Abänderungen, V. v. 31. Dez. 1840, 1841 
S. 1, v. 16. Dez. 1842, 1843 S. 5, v. 3. Febr. 1847 S. 73. 
— — Versicherung der Kirchen= und Schulgebäude bei derselben, 
V. v. 10. Juli 1840 S. 163, v. 19. März 1849 S. 46. 
— 15 
  
Oberrechnungsdeputation. 
Oberlausitzer Brandversicherungssozietät, Anschluß an die 
alterbländische InmobillrBrashwrsccherungsanstalg V. v. 
28. Nov. 1848 S. 350. 
— landständische Bank s. Landständische Bank. 
— und Kreisprovinzialversammlungen wählen die Abgeordneten 
der Rittergutsbesitzer zu den Ständeversammlungen, Verf.Urk. 
v. 4. Sept. 1831 S. 254. 
— Weber, Hausierhandel treibende, Ausstellung neuer Pässe, 
V. v. 5. Dez. 1844 S. 300. 
— gemischte Grenzparochien Königswartha und Nieda, Rezeß 
mit dem Kgr. Preußen wegen Regulierung der Parochial- 
lastenbeiträge in denselben vom 1. Sept. 1864, Bek. v. 6. Okt. 
1865 S. 607, 608. 
— Konsistorialbehörde, Beauftragung mit der Festsetzung der 
Vergütungen und Auslagen bei Stellvertretungen der Geist- 
lichen und Kirchendiener in der OLaus., Kirchenges. v. 19. Nov. 
1906 S. 398. 
— Parochien, Abänderung des Verzeichnisses über Zuweisung der 
in denselben lebenden fremden Konfessionsverwandten an die 
Geistlichen ihres Glaubens, Bek. v. 19. Apr. 1399 S. 109, 
110, v. 5. Sept. 1905 S. 214; desgl. hinsichtlich der Ort- 
schaften Großschönau, Waltersdorf und Hainewalde, Bek. v. 
17. Nov. 1906 S. 374. 
Oberlichtenau s. u. Eisenb. V 92, 145. 
Oberlößnitz, Enteignung von Grundeigentum zur Erbauung 
einer elektrischen Straßenbahn von Dresden nach Kötzschen- 
broda, V. v. 11. März 1899 S. 74 §4. 
Obermaschinenmeister der Staatseisenbahnverwaltung, Ab- 
änderung dieses Dienstprädikates, V. v. 27. Okt. 1891 S. 87. 
Ober-Militär-Intendanturräte, Hofrangstellung, Bek. v. 
21. Sept. 1907 S. 237. 
Obermylau, Gemeindeflur, Enteignung zur Wasserversorgung 
des Bahnhofs Reichenbach i. V., V. v. 18. Sept. 1893 S. 226. 
s. a. u. Eisenb. V 162. 
Oberneukirch s. u. Eisenb. V 146. 
Oberneuschönberg s. u. Eisenb. V 149. 
Oberoderwitz s. u. Eisenb. V 43, 147. 
Oberottendorf, Rittergut, wird dem App.Ger. zu Dresden, 
als Lehnshof, überwiesen, V. v. 25. Sept. 1856 S. 369. 
Oberpostamt und Postämter behalten bis auf weiteres ihren 
Wirkungskreis, V. v. 7. Nov. 1831 S. 335. 
— in Leipzig bildet die erste Instanz in Postsachen, sowie in 
Disziplinarstrafsachen der ihm untergebenen Postbeamten, V. 
v. 7. Dez. 1835 S. 641. 
— dessen künftige Benennung, Titel des Vorstandes und der Mit- 
glieder, Bek. v. 21. Dez. 1842 S. 211. . 
Oberprüfungsamt, Technisches, Bezeichnung als diejenige Be- 
hörde, vor welcher die zweite Hauptprüfung im Fache der Geo- 
däsie sowie im Baufache abzulegen ist, V. v. 9. Febr. u. 19. März 
1897 S. 16, 31. 
— — Beauftragung mit der Erledigung der Geschäfte des Tech- 
nischen Prüfungsamtes, Bek. v. 14. Dez. 1904 S. 472. 
Oberrealschulen, Ges. u. V. v. 8. Apr. 1908 S. 81, 88. 
Oberrechnungsdeputation, deren Verfahren gegen säumige 
Rechnungsführer, Mand. v. 1. Sept. 1828 S. 201, Ges. v. 
30. Juni 1904 S. 285 § 25. 
— Beschränkung der ihr zustehenden 
Befugnisse, Ges. sub Av. 
28. Jan. 1835 S. 60. .·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment