Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Provisorische Berechtigung einer Lehranstalt zur Ausstellung von Zeugnissen überdie wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

M2. 19 
Sind Fahrzeuge genöthigt, auf beiden Ufern Zugseile anzuwenden, so muß dasjenige 
Seil nachgelassen werden, welches das Fahrwasser anderweitiger vorüberfahrender Fahrzeuge 
beschränkt. 
Den zu Thal treibenden Schiffen ist es, den Fall höherer Gewalt ausgenommen, 
verboten, sich der Quere nach mit dem Strome rinnen zu lassen. 
II. 
Begegunng zweier Dampfer. 
Wenn sich zwei in entgegengesetzter Richtung fahrende Dampfboote begegnen, hat jedes 
rechts auszuweichen, soweit dieß zur Vermeidung des Aneinanderstoßens erforderlich ist. 
Das aufwärts fahrende Dampfschiff hat dabei mit besonderer Rücksicht und Vorsorge 
gegen das abwärts kommende vorzugehen und demselben das bessere Fahrwasser freizulassen. 
Findet der Kapitän des stromaufwärts fahrenden Dampfers, daß dem stromabwärts 
kommenden Schiffe durch das Ausweichen nach links eine bessere und sichere Fahrbahn offen 
bleibt, so hat er dieß alsbald und rechtzeitig durch ein Signal kund zu geben, welches von 
dem abwärts fahrenden Schiffe zum Zeichen der Wahrnehmung und des Einverständnisses zu 
erwidern ist, woraufhin das gegenseitige Ausweichen nach links stattfindet (sogenanntes ver- 
kehrtes Ausweichen). 
Das Signal besteht zur Tageszeit in dem Schwingen einer blauen Flagge auf der 
rechten Seite der Commandobrücke, zur Nachtzeit in dem Zeigen einer rothen Laterne dort- 
selbst. Beide Signale sind für solche Fälle stets in Bereitschaft zu halten. 
Die Abweichung von der allgemein giltigen Regel des Rechtsausweichens soll indessen, 
namentlich zur Nachtzeit, nur in ganz besonders dringenden Fällen vorkommen. 
III. 
Von den Dampfschleppzügen. 
Dampfschiffe ohne Anhang, ferner leer oder nur leicht beladen zu Thal treibende 
Ruderschiffe haben den Dampfschleppzügen auszuweichen. 
Im Uebrigen finden die Anordnungen sub. J und II auch auf Remorqueurs und 
Schleppschiffe Anwendung. 
Mangelt jedoch für die dem Schleppzuge begegnenden Fahrzeuge der zum Ausweichen 
erforderliche Raum, so müssen auch die Führer eines Dampfschleppzuges, selbst wenn ihnen 
kein Zeichen hiefür gegeben ist, allen Fahrzeugen ausweichen und die angehängten Schiffe 
in der entsprechenden Fahrrichtung halten. 
Außerdem haben dieselben beim Begegnen mit anderen Fahrzeugen für das Zusammen— 
ziehen (Zusammenfahren) des Schleppzuges in der Art zu sorgen, daß die vorbeifahrenden 
Schiffe und Flöße den erforderlichen Raum finden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment