Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(NXI. ) 
  
Civilstaatsdiener — bei Dienern, welche nicht im Sinne des Gesetzes vom 7ten 
März 1835 angenommen worden sind, ist die Verpflichtung, 
nach Maasgabe der unter B angeschlossenen Eidesformel, zu 
bewerkstelligen 
– bei blosen Acceßertheilungen noll die unter c befindliche Eides- 
formel in Anwendung kommen 
—- dtemchnBezugauserpsicchtungen wirklicher Staatsdie- 
ner vorgeschriebenen Förmlichkeiten sollen auch bei Verpflich- 
tungen der sonst für eine öffentliche Verwaltung angenomme- 
nen Diener in Obacht genommen werden 
— — deren Beitraͤge zum Staatspensionsfonds, 
sionsfonds. 
TLommando's, s. Ordonnanz. 
Commt sarien bei der Landrentenbankverwaltung, s. Landrentenbriefe. 
Gowm'- nalaorde — die Beschränkung der Dienstpflichtigkeit dabei auf die 
Zeit bis zum erfüllten 45sten Lebensjahre betr. 
Concursfatle —. Uiebereinkunft mit den Schweizer-Cantonen wegen gleicher 
Behandlung der beiderseitigen Staatsangehoͤrigen dabei, s. 
Schweizer-Cantone. 
Confirmation — Bestimmungen über die Zeit, von welcher an Kinder dazu 
gelassen werden konnen 
s. Staatspen- 
D. 
Diener, welche zu einer öffentlichen Verwaltung, nicht aber im Sinne des Ge- 
setzes om 7ten März 1835 angenommen worden sind, — deren 
Verpflichtung 
Dienstpflichtigkeit — diese wird in der Commmunalgarde auf die Zeit bis 
zum erfüllten 45sten Lebensjahre beschränkt 
Dismembrationen in der Oberlausitz — die Höhe der dabei zu bedingenden 
Nauchsteuerbeiträge betr., s. Oberlausit. 
Dispensatorium, allgemeines, — Einführung einer zweiten Auflage davon in hie— 
sigen Landen, unter dem Titel: Pharmacopoea Saxonica 
Donativgelder — deren Entrichtung 1837 — 1839, . Steuern und Abgaben. 
Drathwerke — werden kuͤnftig vom Ministerio des Innern beaufsichtigt 
Dresden, Stadt, s. Eisenbahncompagnie. 
E. 
Ehrenrechte der Buͤrger, s. Staͤdteordnung. 
Eid der Civilstaatsdiener und anderer in oͤffentlichen Functionen stehenden Per— 
sonen, s. Civilstaatsdiener. 
Einebnung von ungangbaren Halden, s. Berg= und Schlackenhalden. 
Eingangszoll — dessen Ermäsigung bei gewissen Erzeugnissen von Hannover, 
Oldenburg und Braunschweig, s. Verträge. 
Einquartierung, (. Ordonnanz. 
Eisen= und Stahlgattungen — deren Verzollung, (. Zolltarif. 
  
  
  
Tag. 
2 Nov. 
e 
* 
W 
  
Seite. 
99u. 101 
99 u. 102 
100 
131 
99 fg. 
131 
  
Paragr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment