Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 817.
Volume count:
817
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Landtags-Wahlgesetzes für das Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Gesetz, betreffend Aenderung des Landtags-Wahlgesetzes. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Landtags-Wahlgesetzes für das Fürstentum Reuß jüngerer Linie. (2)
    Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Redaktion des Landtags-Wahlgesetzes für das Fürstentum Reuß jüngerer Linie. (2)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

8 
Kommissar (69b Abs. 2) eine Liste anzulegen, in welche die zum 
Wählen Berechtigten nach Zu= und Vornamen, Alter, Stand, Gewerbe 
und Wohnort eingetragen werden. 
In den von den Gemeindevorständen anzulegenden Listen ist 
überdies zu vermerken, wieviele Stimmen jedem einzelnen Wähler 
zustehen.“ 
Im § 12 Abs. 3 ist nach den Worten „worauf die Listen geschlossen 
werden.“ einzuschieben: „Aenderungen der ausgelegten Listen erfolgen 
auf Einspruch durch den Gemeindevorstand oder auf Antrag des 
Gemeindevorstandes durch die Aufsichtsbehörde, welche endgültig ent- 
scheidet. Bei den Höchstbestenerten tritt an Stelle des Gemeinde- 
vorstandes der Wahlkommissar.“ 
Ferner wird dem § 12 am Schlusse folgender Zusatz angefügt: 
„Gegen Vergütung der Kosten sind Vervielfältigungen der Wähler- 
listen auf Ansuchen sobald als möglich zu gewähren, wenn der Antrag 
mindestens zwei Wochen vor dem Wahltage gestellt ist.“ 
. 
V. 
Die §§ 14 und 15 werden durch folgende Bestimmungen ersetzt: 
814. 
Das Wahlrecht ist persönlich und durch Abgabe von Stimmzetteln 
auszuüben. 
Die Stimmzettel müssen von weißem Papier sein und dürfen kein 
äußeres Kennzeichen haben. 
Sie sind mit den Namen der Kandidaten zu versehen, für die die Wähler 
stimmen wollen, und müssen die Personen der Kandidaten so bezeichnen, daß 
über diese jeder Zweifel ausgeschlossen ist. 
Stimmzettel, die diesen Vorschriften nicht entsprechen oder welche die 
Namen Nichtwählbarer angeben oder welche mehr Namen als zu Wählende 
(68 ob Abs. 1, 10 Abs. 2) enthalten, sind ungültig. 
eder einzelne Stimmzettel ist von dem Wähler in einem mit amtlichem 
Stempel versehenen Umschlage abzugeben; die Umschläge sollen 12 zu 18 cm 
groß und aus undurchsichtigem Papier sein. 
Es ist entweder durch Bereitstellung eines oder mehrerer Nebenräume, 
die nur durch das Wahllokal betretbar und nur mit ihm verbunden sind, oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment