Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
5. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betr. die von den Vorsitzenden der auf Grund der Unfallversicherungsgesetze errichteten Schiedsgerichte alljährlich dem Reichs-Versicherungsamt einzureichenden Geschäftsberichte.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Versicherungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betr. die von den Vorsitzenden der auf Grund der Unfallversicherungsgesetze errichteten Schiedsgerichte alljährlich dem Reichs-Versicherungsamt einzureichenden Geschäftsberichte.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

1038 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einzahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1888 bis zum Schlusse des Monats November 1888. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- . . 
. Einnahme beträgt Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom zeaent ni Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum baden 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
t 
Einnahmen. o Mnats en (Spalte 4) — weniger 
““ . M AL- “ “4 
1. 2. 1 3l 4. 5. 6. 
l 
Zölle... 200 173 108 195272 199 977 836 182 780 8t5 + 17 196 991 
Tabacksteuer . 5 804 000 59 775 5744 230 5252 372 + 491 918 
Zuckermaterialstener 29 121 889 959001 592 — 66 779 703 — 58 540 176 — 8239 527 
Verbrauchsabgabe von Lucker. 7 138 8899 — 7138889 —- + 7138 889 
Salzsteuer ..... 27 312 540 41 038 27271502 26 393 43232 — 878 070 
Malschbottch. und Branntweinmaterialsteuer 9511285 7256 737 2254 548 16 536 553 — 14282005 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- , 
schlaqzuderfelben. ... 69 558 776 10 302 69 548 474 6 682 021 —62 866 453 
Nachsteuer für Branntwein 23 365 — 23 365 21 804 433 —21 781068 
Brausteuer . 15 082 026 197 098 14 884 928 14 347314 537614 
Uebergangsabgabe von Bier 1 798260 – 1 798260 1 576 233 222 027 
Summe 365 524 143 103 661 814 261 862 329 216 832 9607/+ 45 029 362 
Spielkartenstempel — — 757 145 739095 18 050 
Wechselstempelsteuer — 4 553 839 4511 810 41 995 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere —- 4618 929 3 368 008 + 1250 871 
b) Kauf= u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 7930 714 4718 272+ 3212442 
c) Loose zu: 
Privatlotterien — — 341 416 322 0422 19 374 
Staatslotterien. . — — 4 102 266 4378 995— 276 689 
Post-= und Telegraphen- Verwaltung. . — — 129 820 337122280 200|+ 7540 136 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 34 569 900 33 030 400*) 4 15339 500 
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 787277 A. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs. 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1888: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Ei Differenz zischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres ensseinnahme in. Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorsahres + mehr 
. 
Einnahmen. obengenannten Monats weniger 
½4 AL * 
1. 2. l 3. 4. 
Zölle 168 432 913 158 907 001 + 9525 912 
Tabacksteuer ..... 8240 718 8231 670 9 048 
Zuckermaterialsteueer k 14 688 737 13 736 742 + 951995 
Berbrauchsabgabe von Zucker — 2s10 425 – — 210 425 
Salzstener 24 620 448 24 020 564 + 599 884 
Maschbottich, und —— t gion 11 158 209 D 
erbrauchsabgabe von Branntwein und us as 1. 98 9 
zu derselben. 43 912 044 ]I 28224 417 + 36 140 76 
Nachsteuer für Branntwein . 0 294 933 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14 156 653 13 503 351 + 6353302 
Summe 294 294 230 246 623745 + 47 670 485 
Spielkartenstempel. 694 905 3 657 019 + 37 886 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.