Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

1888. 
Titerarischer Anzeiger. 
24. August. 
  
—————————ô# 
Im Verlage von A. Reisemitz in 
Gera ist soeben erschienen: 
Maternes Steuer-Examinatorium. 
Dritter Theil. 
Enthaltend 
das Hesetz, betreffend die Besteuerung 
des Zuckers vom 9. Juli 1887. 
Nebst Ausführungsbestimmungen und Nieder- 
lage-Regulativ. Bearbeitet von E. Heukes- 
hoven. Geheftet 1 M. 20 Pf. 
—————— 4% 
  
Im Druck befindet sich und wird in Kürze 
im Verlage der unterzeichneten Buchhandlung 
erscheinen: 
Die Steuerfreibeit 
des Branntweins 
zu gewerblichen ete. Zwenhen. 
Das Eesetz nebst Regulativ über die Steuer- 
freiheit des Branntweins zu gewerb- 
lichen etc. Bwecken in der von fetzt, be- 
ziehungsweise vom 1. Januar 1889 ab 
gültigen Fassung mit den seitens der 
einzelnen deutschen Staaten erlassenen 
besonderen Bestimmungen unter Bei- 
fügung sämmtlicher Formulare zum 
Handgebrauch 
zusammengestellt und sierasgegeben von, 
Bol## 
expedirender Sekretär im Kaiserlichen Statistischen Amt. 
Berlin, Juli 1888. 
gr. 80, ca. 3—34 Bogen auf gutem holzfreien 
Papier. Preis 1 Mh. 50 Vsg. 
Nachdem die Fassung des Regulativs vom 
27. September 1887, betreffend die Steuer- 
freiheit des Branntweins zu gewerblichen 2c. 
Zwecken, durch Bundesrathsbeschluß vom 
21. v. Mts. wesentliche Aenderungen erfahren, 
dürfte sich in den betheiligten Kreisen das 
Bedürfniß fühlbar machen, eine Zusammen- 
stellung der sämmtlichen Bestimmungen über 
den zu gewerblichen r2c. Zwecken steuerfrei ab. 
zulassenden Branntwein in der Fassung zu 
besitzen, welche von jetzt, beziehungsweise vom 
1. Januar 1889 ab gültig ist. 
Das vorliegende Büchlein des durch seine 
Arbeiten auf dem zoll= und stenertechnischen 
Gebiete (speziell über Branntweinsteuer) 
wohlbekannten Verfassers soll diesem Be- 
dürfniß entgegenkommen, und zwar in sämmt- 
lichen Staaten des Deutschen Reiches, zu 
welchem Zwecke die zugehörigen besonderen 
Bestimmungen der einzelnen Staaten be- 
treffenden Orts beigefügt sind. Ein voll- 
ständiges Sachregister ist bestimmt, die Be- 
nutzung des Werkes zu erleichtern. 
Hamburg, Zweite Brandstwiete Nr. 10, 
gegenüber dem Dovenhof. 
Marquard & Schering. 
Buchhandlung für Zoll= und Steuerwesen. 
Zu Nummer 35 des Central-Blatts 
  
  
Mitte August erschien in meinem Verlage: 
Theorie und Praris des heutigen gemeinen preußischen 
Privatrechts. 
Auf der Grundlage des Werkes 
von Dr. Franz Jörster 
bearbeitet von 
Dr. M. E. Eccius, 
Oberlandes-Gerichtspräsidenten in Cassel. 
IV. Band. 
Fünfte Auflage (Zweite der neuen Bearbeitung). 
Preis: broschirt 14 Mark, gebunden 16 Mark 50 Pf. 
Vier Bände compl. Preis: broschirt 48 Mark, in 3 Bände gebunden 55 Mark 50 Pf. 
Vie deutsche Gewerbe-Ordnung 
für die 
Praxis in der Preußischen Monarchie 
mit Kommentar und einem Anhange 
von J. Marcinowski, 
Geheimem Ober-Finanzrath und vortragendem Rath im Finanzministerium. 
Vierte Auflage. 
Preis: 15 Mark broschirt, 17 Mark 50 Pf. gebunden. 
Das Strafgesetzbuch 
ü 
das Deutsche Reich 
nebst dem Einführungs-Gesetze vom 31. Mai 1870 und dem Einführungs-Gesetze für 
Elsaß-Lothringen vom 30. August 1871, 
erläutert durch 
Dr. Friedrich Oppenhoff, 
Ober-Staatsanwalt beim Königl Preuß. Ober-Tribunal in Berlin. 
Elfte verbesserte und bereicherte Auflage. 
Herauögegeben von 
DCTheodor Oppenhoß, 
Landgerichts--Präsidenten zu Aachen. 
Preis: 15 Mark broschirt, 17 Mark 50 Pf. gebunden. 
Herlin. Georg Reimer. 
-r 
Carl Deymanns Verlag, Verlin W., 
Mauerstraße 63. 64. 65. 
Kechils- u. Staatswissenschaftl. Verlag. Formular-Klagazin. Sortiments-Kuchliandlung. 
  
  
  
  
— 
WW 
W. 
       
    
  
Soeben erschien: 
M. von Brauchitsch. 
Die neuen Hreußischen 
Verwaltungsgeletze 
Studt, und 
Unterstaatssekretär der Abtheilung des Innern Wirklicher Geheimer Ober-Begierungsrath, 
im Ministerlum für Elsaff-Cothringen. Direktor im Ministerium des Innern. 
Erster Band. 
  
      
  
I 
« 8 4 
     
  
BPraunbehreus, 
          
tutls—t 
    
     
   
  
Zehnte mesentlich veränderte und bis uuf die Gegenwart fortgeführte Auflagr. 
4 
# 
— 
  
   
  
-= FPreis eleg. gebd. M. 8. 
————..————= 
für das Deutsche Reich, ausgegeben am 24. August 1888. 
&°s 
—— 
   
  
  
EW ê öα
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment