Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

1888. 
Titerarischer Anzeiger. 
28. September. 
  
Im Verlage von Marquard K 
Schering in Hamburg, Buchhandlung 
für Zoll- und Steuermesen, ist erschienen: 
Emil Stessen, Der Deutsche Zolltarif nebst 
den Bestimmungen über die Tara mit 
Anmerkungen und Erläuterungen nach 
Maßgabe des Amtlichen Waarenverzeich- 
nisses und ergangener spezieller Vor- 
schriften. 1888. 174 Seiten gr 80, 
gebunden. 2 4 50 
Voll, Die Stenerfreiheit des Branntweins 
zu gewerblichen 2c. Zwecken. Das Gesetz 
nebst Regulativ in der von jetzt bezw. 
vom 1. Januar 1889 ab gültigen Fassung 
mit den seitens der einzelnen Deutschen 
Staaten erlassenen besonderen Bestim- 
mungen unter Beifügung sämmtlicher 
Formulare zum Handgebrauch zusammen- 
gestellt und herausgegeben. Juli 1888. 
Gr. 80, 52 Seiten. 1 4 50 
Tager-Regulative für Läger unter Zoll-- 
aufsicht. Vom Bundesrath des Deutschen 
Reiches in den Sitzungen vom 8. Juni 
1887 und 21. Juni 1888 genehmigte 
Fassung. 2. Aufl. gr. 80 (80 S.) 1.450 
Dasselbe, Einzel-Ausgabe. 
I. Privatlager-Regulatib 1 .#., dieselbe 
Ausgabe auf Schreibpapier mit breitem 
Rande. 1,. 20 4 
II. Weinlager'Regulativ. 1 J., dieselbe 
Ausgabe auf Schreibpapier mit“breitem 
Rande. 1,20 “. 
III. Konten-Regulativ 1 .., dieselbe Aus. 
abe auf Schreibpapier mit breitem 
ande. „20 “. 
Zollregulativ für die Anterelbe. Vom 
Bundesrath des Deutschen Reichs in der 
Sitzung vom 28. Juni 1888 beschlossene 
Fassung. Gr. 80 (20 S.) mit zwei 
Holzschnitten. 0,50.., kartonnirt 0,75 AK. 
Zollabsertigungs-Regulatio für Hamburg. 
Veröffentlicht vom Senate am 16. Sep- 
tember 1888. Gr. 810. (99 S.) 
1 —. 50; kartonnirt 2 . 
Unter der Presse befindet sich: 
Vereins-Zollgesetz, das, vom I. Juli 1869 
nebst Begleitschein-Regulatid, Niederlage- 
Regulativ, Eisenbahn-Zollregulativ und 
Post-Zollregulativ mit den zu denselben 
erlossenen Anweisungen und Ausführungs- 
bestimmungen unter Beifügung eines aus- 
führlichen Sachregisters. Herausg von 
Emil Steffen, Königl. Preuß. Revisions- 
Inspektor. 1888. Gr. 80 2 .#. 
  
Im Verlage von A. Reisewitz in 
Gera ist soeben erschienen: 
Maternes Steuer-Examinatorium. 
Dritter Theil. 
Enthaltend 
das Geset, belressend die Westeuerung 
des Zuckers vom 9. Juli 1887. 
Rebst Ausführungebestimmungen nd Rieder- 
lage-Regulativ. Bearbeitet von E. Heukes- 
hoven. Geheftet 1 M. 20 Pf. 
  
     
  
   
Uerlag von L. Ichmann in Düsseldorf. 
  
Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Handbuch für DVerwaltunge-Lea 
unter besonderer Berücksichtigung 
der für den Regierungsbezirk Düsseldorf erlassenen 
Polizei-Verordnungen. 
MHMdlustrage der Bönigl. Regierung zu Düsselors nach amtlichen Guellen beurbeitet. — 
Die den Schluß des Werkes bildende 2. Hälfte der 1III. Abtheilung enthält außer dem #noch 
rückständigen Material: 
a) ein chronologisches Regifster 
b) ein Sachr 2 ech gift 7. zum ganzen Werke. 
Jc) Nachweisungen der veralteten Verordnungen 2c. aus dem I. u. . Theile. 
Das Werk ist für alle Verwaltungsbeamte Preußens von großer Wichtigkeit; die Register und 
Nachweisungen machen es zu einem praktischen Nachschlagebuche und nützlichen Hülfsmittel; der Preis 
des kompletten Werks beträgt brochirt M. 28.— 
Verlag von L. Schwann in Düseldorf. 
Verlag von W. Kohlhammer in Stuttgart. 
i irei (Uebertretungen §§. 360—370) des Deutschen Strafgesetz- 
Lie Polizeivergehen buchs erläutert nach den Motiven, den Entscheidungen der 
höchsten Gerichtshöfe und der Doktrin, mit zahlreichen Rechtsfällen. Zum Hand- 
gebrauch für Behörden, Anwälte und Schöffen. Von K. Kah, Oberamtsrichter. 
Preis 3 Mark. 
1 - für das Deutsche Reich in der auf Grund des Gesetzes 
Lie Gewerbeordnung vom 1. Juli 1883 veröffentlichten Fassung nebst den Aus- 
führungsbestimmungen des Reichs. Von K. Schicker, Oberregierungsrath im 
Königl. Württembergischen Ministerium des Innern, stellvertretender Bundesraths- 
bevollmächtigter. Preis 5 Mark. 
Die Peichsgesetze über die Krankenversicherung der Arbeiter 
und über die eingeschriebenen Hülfskassen mit Erlauterungen und Musterstatuten. 
Von K. Schicker Oberregierungsrath im Königl. Württembergischen Ministerium 
des Innern, stellvertretender Bundesrathsbevollmächtigter. Preis brochirt 4 Mark, 
gebunden 4 Mark 60 Pf. 
Verlag von Jerdinand Schöningh in Baderborn. 
Turnau, W., Reichsgerichtsrath. Die Grundbuch-OGrdnung vom 5. Mai 1872, 
mit Ergänzungen u. Erläuterungen. 4. verb. u. verm. Auflage. 2 Bände. 
Lex. 8. broch. 20 Mark, geb. 25 Mark. 
1. Bd. Die Gesetze mit Commentar. 826 S. 
2. Bd. Hülfsbuch. (Die Kosten= und Stempelgesetze. Ergänzungen.) 556 S. 
Rintelen, VW., Geh. Oberjustizrath. Zwangsversteigerung und Zwangsvoll= 
streckhung. Gesetz v. 13. Juli 1883. Systematisch dargestellt. 2. mit dem für 
den Geltungsbereich des Rheinischen Rechts bearb. Nachtrage versehene Ausgabe. 
181 S. geb. 3 Mark. 
Wesentlich für den praktischen Bedarf eingerichtet. 
FGeverin, WlI. A., Die preußischen Stempelabgaben aus dem Gesetze v. 7. März 
    
  
  
   
     
   
  
  
  
  
  
     
  
  
  
  
1822 nebst ergänzenden bezw. erläuternden Erlassen zusammengestellt. Mit voll- 
ständ. Zeit- u. ausführl. Sachregister. 610 S. gr. 8. 12 Mark. 
Böchist nerdienstliche Krbeit! Monatsschrift für lentsche Zeamte. 1336. 
  
Gratis zu Diensten stehen 
Prospekte zu 
· Windscheid, 
Lehrbuch des Pandektenrechts. 
3 Bände. Neueste (6.) Aufl. 
Frankfurt a. M., Mai 1888. 
KLiterarische Anstalt 
Rütten & Coening. 
  
aller Brau- 
chen und 
Länder liefert 
unter Garantie: 
Internation. Adressen-Ver- 
lags-Anstalt (C. Herm. Serbe) Leip- 
zig (gegr. 1864). Katal. ca. 950 Branchen 
= 5 000 000 Adr. für 50 Pf. in Postmark. 
franko. 
    
*7 ZHEHBHU 
G□—H—□E 
  
Zu Nummer 40 des Central-Blatts für das Deutsche Reich, ausgegeben am 28. September 1888.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment