Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 23 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Statistik.
  • 3. Kolonial-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 23 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

41. 
42. 
44. 
45. 
46. 
47. 
48. 
49. 
50. 
51. 
52. 
53. 
54. 
55. 
56. 
— 
das Real-Progymnasium zu Schleswig (ver- 
bunden mit dem Gymnasium daselbst), 
das Nal- Progymnasium zu Segeberg, 
— 
— 
Sonderburg, 
= Wandsbeck (ver- 
bunden mit dem Gymnasium daselbst). 
Provinz Hannover. 
Das Real- Progymnasium zu Buxtehude, 
# §*’- 
V 
Tuoderstadt (ver- 
bunden mit dem Progymnasium daselbst), 
Neal-Progymnasium zu Einbeck, 
:= Hameln (verbun- 
den mit dem Gymnasium daselbst), 
Real-Progymnasium zu Hildesheim (ver- 
bunden mit dem Gymnasium Josephinum 
daselbst), 
Real-Progymnasium zu Münden (verbun- 
den mit dem Progymnasium daselbst), 
Real-Progymnasium zu Nienburg (ver- 
bunden mit dem Progymnasium daselbst), 
Real- Trogymnasium zu Northeim, 
- -Otterndorf, 
- « Papenburq, 
-Stade(verbunden 
mit dem Gymnasium daselbst), 
Real-Progymnasium zu Uelzen. 
Provinz Westfalen. 
. Das Real- Progymnasium zu Altena, 
-* 
— 
— 
6 
— 
Das Real— Progymnasium 
i # l- M **r# 
A * M * N 
- -Bocholt, 
-Hanmn (verbunden 
mit dem Gymnasium dafelbs), 
Real- Progymnasium zu Lüdenscheid, 
: Schwelm. 
Provinz Hessen-Nassau. 
zu Biebrich-Mosbach, 
Biedenkopf, 
Diez, 
Ems, 
Fulda, 
Geisenheim, 
Hersfeld (verbun- 
den mit dem Gymnasium daselbst), 
Real- Progymnasium zu Hofgeismar, 
: Limburg a. d. Lahn, 
OD OD : Marburg, 
- OD Oberlahnstein, 
O — Schmalkalden. 
V u# VU 
uU V# V# A n# 
amnm uu 
-— 
— 
M 
Rheinprovinz. 
Das Real- Progymnasium zu Dülken, 
:Diüuren, 
209 
  
.das Real-Progymnasium zu Eschweiler (ver- 
bunden mit dem Progymnasium daselbst), 
77. = Naal- Progymnasium zu Eupen, 
78. = .M. -Gladbach (ver- 
bunden mit dem Gymnasium daselbst), 
79. Neal- Progymnasium zu Langenberg, 
80. Lennep, 
81. - Neuwied (verbun- 
den mit dem Gymnasium daselbst), 
82. = Neal- Progymnasium zu Oberhausen, 
83. - -Saarlouis, 
84. - -Solmgen, 
85.- - - Viersen, 
86. - -Wesel (verbunden 
mit dem Gymnasium daselbst). 
II. Königreich Württemberg. 
1. Das Real-Lyzeum zu Calw, 
2. -Gmünd, 
3. die Realklassen des Gymnasiums zu Heilbronn, 
4. das Real-Lyzeum zu Nürtingen. 
III. Großherzogthum Baden. 
.Das Real- .Progymnasium zu Ettenheim, 
2. - - Lörrach (verbun- 
den mit dem Gymnasium daselbst). 
IV. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. 
1. Das Real-Progymnasium zu Parchim (ver- 
bunden mit dem Friedrich-Franz-Gymnasium 
daselbst), 
2. das Real-Progymnasium zu Ribnitz. 
— 
V. Großherzogthum Oldenburg. 
Die Neal-Abtheilung des Gymnasiums zu Birkenfeld. 
VI. Herzogthum Braunschweig. 
Das Real-Progymnasium zu Gandersheim. 
VII. Herzogthum Sachsen-Altenburg. 
Das Real-Progymnasium zu Altenburg. 
VIII. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. 
1. Die Realschule zu Coburg, 
2. Ohrdruf (verbunden mit dem 
Progymnasium daselbst). 
IX. Herzogthum Anhalt. 
1. Die Nealllassen des Gymnasiums zu Cöthen, 
2. 6 - Zerbst. 
X. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
1. Das Real-Progymnasium zu Frankenhausen, 
2. die Realklassen des Gymnasiums zu Rudolstadt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment