Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Regulativ, betr. die Wahl der auf Grund des See-Unfallversicherungsgesetzes aus den Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen zu berufenden Beisitzer zu den Schiedsgerichten. Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betr. Aenderungen der Wehrpflicht. 6 37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • 4. Bank-Wesen.
  • 5. Versicherungs-Wesen.
  • Regulativ, betr. die Wahl der auf Grund des See-Unfallversicherungsgesetzes aus den Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen zu berufenden Beisitzer zu den Schiedsgerichten. Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betr. Aenderungen der Wehrpflicht. 6 37
  • Militär-Wesen. Nachtrag zu Nr. 6 des Centrals-Blatts für das Deutsche Reich. Vorläufige Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz, betr. Aenderungen der Wehrpflicht.
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 32 — 
5. Versich erung = Wesen. 
  
Negulativ, 
betreffend die Wahl der auf Grund des See-Unfallversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1887 
aus den Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen zu berufenden Beisitzer zu den 
Schiedsgerichten, vom 4. Januar 1888. 
Auf Grund der 8§§. 48 bis 55 des See-Unfallversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1887 werden 
für die Sektionen I! bis V der See-Berufsgenossenschaft, welche über die Grenzen eines Bundesstaates 
hinausgehen, behufs der Wahl der aus den Versicherten oder befahrenen Schiffahrtskundigen zu berufen- 
den Beisitzer zu den Schiedsgerichten nachstehende Bestimmungen getroffen. 
§. 1. Die Wahl der Beisitzer zum Schiedsgericht und ihrer Stellvertreter erfolgt unter Leitung 
sines Beauftragten des Reichs-Versicherungsamts für jeden Schiedsgerichtsbezirk mittelst schriftlicher Ab- 
timmung. 
Die Zusammensetzung des Schiedsgerichtsbezirks wird auf der Rückseite des Stimmzettels er- 
sichtlich gemacht. 
§. 2. Die Vorstände derjenigen Orts= und Betriebskrankenkassen, sowie der obrigkeitlich ge- 
nehmigten Seemannskassen und anderer zur Wahrung von Interessen der Seeleute bestimmten, obrigkeitlich 
genehmigten und vom Reichs-Versicherungsamt als wahlberechtigt bezeichneten Vereinigungen von See- 
leuten, welche im Bezirke des Schiedsgerichte ihren Sitz haben, und denen mindestens zehn in demselben 
Bezirke wohnende Versicherte als Mitglieder angehören, erhalten vom Reichs-Versicherungsamt behufs der 
Wahl der Beisitzer zum Schiedsgericht einen mit dem Stempel des Reichs-Versicherungsamts versehenen 
Stimmzettel, auf welchem der Name der Berufsgenossenschaft, das in Betracht kommende Schiedsgericht, 
der Name sowie die Mitglieder= und Stimmenzahl der wahlberechtigten Kasse rc., endlich der Name und 
Wohnort des Beauftragten des Reichs-Versicherungsamts angegeben sind. 
Jedem Stimmzettel wird ein Exemplar dieses Regulativs beigefügt. 
§. 3. Als die in Betracht kommende Mitgliederzahl der Kasse rc. gilt diejenige, welche von der 
unteren Verwaltungsbehörde in das dem Reichs-Versicherungsamt eingereichte Verzeichniß der wahlbe- 
rechtigten Kassen ec. eingetragen worden ist. 
§. 4. Wählbar sind nur männliche, großjährige Personen, welche als Versicherte oder als be- 
fahrene Schiffahrtskundige im Bezirke des Schiedsgerichts wohnen, nicht Rheder, Mitrheder, Korrespondent- 
rheder oder Bevollmächtigte (§. 17 des See-Unfallversicherungsgesetzes) sind, sich im Besitze der bürger- 
lichen Ehrenrechte befinden und nicht durch richterliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen 
beschränkt sind. 
Unter befahrenen Schiffahrtskundigen sind solche Personen zu verstehen, welche als ehemalige 
Seeleute mit den Verhältnissen der Seeschiffahrt aus eigener Erfahrung vertraut sind. 
§. 5. Die Wahl erfolgt durch die Vorstände der wahlberechtigten Kassen und Vereinigungen 
von Seeleuten.) 
Zu diesem Zweck beruft jeder Vorstand alsbald nach Empfang des Stimmzettels seine Mitglieder, 
welche durch Stimmenmehrheit darüber zu beschließen haben, wen sie als Beisitzer oder Stellvertreter 
wählen wollen. 
Behufs Ausübung der Wahl sind unter Benutzung des auf dem Stimmzettel enthaltenen Vor- 
drucks die Namen und Wohnorte (Wohnungen) der in der erforderlichen Anzahl gewählten Personen in 
den Stimmzettel einzutragen; bei Versicherten ist gleichzeitig der Betrieb, in welchem dieselben beschäftigt 
sind, anzugeben. 
  
*) Die im 5. 42 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 enthaltene Bestimmung, daß die Wahl 
durch die Kassenvorstände „unter Ausschluß der Vertreter der Arbeitgeber“ zu erfolgen hat, fehlt im Sce- Unfallver- 
sicherungsgesetz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment