Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Kolonial-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung, betr. die Führung der Grundbücher und das Verfahren in Grundbuchsachen in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Kolonial-Wesen.
  • Dienstanweisung, betr. die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo.
  • Verfügung, betr. die Führung der Grundbücher und das Verfahren in Grundbuchsachen in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo.
  • 6. Post-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 425 — 
Kostentarif für Grundbuchsachen. 
  
§. 1 
JFur die Eintragung des Eigenthümers einschließlich der voraufgehenden Verhandlungen, insbeson- 
dere der Entgegennahme der Auflafsungserklärungen, sowie für Eintragung des Erwerbspreises oder der 
Werthschätzung: 
bei Grundstücken bis 1 ha Fläche 500 Mark, 
von mehr als 1 ha bis 10 ha. für jeden Hektar mehr ........ 1,50 - 
von mehr als 10 ha für jeden Hektar mehr 
Für die Eintragung des Eigenthümers bei Anlegung des Grundbuchblatts anschliehug des . vor- 
gängigen Verfahrens wird die Hälfte der vorstehenden Kosten als Zuschlag erhoben. 
Wird für mehrere Grundstücke desselben Eigenthümers ein gemeinschaftliches Grundbuchblatt an- 
gelegt, so werden die Flächen der einzelnen Grundstücke bei Berechnung der Kosten zufammen gerechnet. 
Bei Abschreibung eines Theilstückes und Uebertragung desselben auf ein anderes Grundbuchblatt 
werden Kosten nach §. 1 nur für die Eintragung auf letzteres berechnet. 
Im Falle des §. 37 der Verfügung, betreffend die Führung der Grundbücher und das Verfahren 
in Grundbuchsachen, wird behufs der Berechnung der Kosten die Größe von dem Grundbuchrichter 
abgeschätzt. 
8. 2. 
Für jede endgültige Eintragung in der 2. und 3. Abtheilung und alle dabei vorkommenden 
Nebengeschäfte: 
  
a) von dem Betrage bis zu 500 Mark von je 100 MWirkk O9p0 Mark, 
b) von dem Mehrbetrage bis 5000 Mark von je 100 Mrkekk O0,920 = 
c) von dem Mehrbetrage von je 100 Mark . . .. . O010 * 
8. 3. 
Für die Eintragung von Veränderungen aller Art, Vormerkungen und Verfügungsbeschränkungen 
einschließlich der vorgeschriebenen Benachrichtigungen der Interessenten die Hälfte der Sätze des §. 2. 
S. 4. 
Für jede Löschung und alle dabei vorkommenden Nebengeschäfte die Hälfte der zu S. 2 und 2 
der zu §. 3 für die Eintragung bestimmten Sätze. 
5. 
Für Aufnahme von mündlichen Anträgen, welche den Eintragungen oder Löschungen im Grund- 
buch als Grundlage dienen oder für die gerichtliche Beglaubigung solcher Anträge sind zu erheben: 
a) soweit sie auf die Eintragung des Eigenthums sich beziehen, ½ der Sähe zu §. 1, 
b) soweit sie auf anderweite Eintragungen oder Löschungen sich brneren 1½ der Sätze zu 
8. 2 bis 4. 
Für Aufnahme oder Beglaubigung solcher Anträge sind die gleichen Beträge zu entrichten. 
S. 6. 
Für 
a) die Ertheilung des Hypothekenbriefs oder für die Ausfertigung einer beglaubigten Abschrift des 
vollständigen Grundbuchblatts 3/ der Sätze zu §. 2, jedoch nicht über 10 Mark, 
b) die Ausfertigung einer beglaubigten Abschrift des Titels und der ersten Abtheilung des Grund- 
buchblatts die Hälfte der Sätze zu §. 2, jedoch nicht über 5 Mark. 
8. 7. 
Ergiebt sich bei Berechnung der Kosten in den Fällen der 88. 2 bis 6 ein geringerer Betrag als 
0,500 Mark, so wird letzterer Betrag in Ansatz gebracht. 
67
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment