Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 32.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Eisenbahn-Zollregulativ.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 32.
  • Eisenbahn-Zollregulativ.
  • Post-Zollregulativ.
  • Ausführungsbestimmungen, betr. das Gesetz über die Erhebung einer Abgabe von Salz.
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 598 — 
Erledigungs-Nachweise. 
1. Der Begleitzettel, sowie ein mit gutem Verschluß ver= 4. Nachweis des Ausgangs über die Grenze. 
sehener Umschlag mit Ladungsverzeichnissen 2c. und A. 
Schlüsseln ist abgegeben am 4. August 1888. 
Mark 
Ober-Kontrolör. 
i 
2. Der Begleitzettel ist im Begleitzettel-Empfangs-Register 
eingetragen unter Nr. 49. 
Wegner 
Hauptamts-Assistent. 
3. Revisionsbefund: 
a) in Betreff des Verschlusses der Wagen, der Wagen- 
abtheilungen oder Behälter: Gut und abgenommen 
von den Wagen Nr. 23, 28 und 40. 
b) in Bezug auf Zahl und Art der Kolli: Sechszig 
Kolli und eine Ladung von der in dem Ladungs- 
verzeichnisse Nr. 42 angegebenen Art. i 
  
Umstehend genannte Wagen 2c. wurde nach 
Abnahme des unverletzt befundenen Verschlusses 
a) unter unseren Augen in das Ausland ausge- 
führt. 
b) dem Grenzaufseher zur 
Begleitung über die Grenze übergeben. 
, den 18 
Amt. 
D mir übergebene Wagen 2c. fin unter 
meinen Augen in das Ausland geführt. 
Der Begleitungsbeamte. 
5. Bemerkungen in Beziehung auf die Ueberweisung auf 
ein anderes Amt. 
Das Ladungsverzeichniß Nr. 43 nebst zugehörigen 
Frachtbriefen mit den Wagen Nr. 270 und 10)9, 
dieren Verschluss belassen worden ist, mit Begleit- 
zettel Nr. 3 von hier unter Belessteng Erweiterung 
der Gestellungsfrist bis zum 8. August 1888 auf das 
Die Richtigkeit dieser Angaben bescheinigen: Haupt-Steuer-Amt Frankfurt a. O. überwiesen worden. 
Brunner Liedke Wegner 
Hauptamts-Assistent. Hauptamts-Assistent. Hauptamts-Assistent. 
  
Die Erledigung dieses Begleitzettels ist bescheinigt. 
Berlin, den 6. August 1888. 
Königlich Preussisches Haupt-Steuer-Amt für ausländische Gegenstände. 
Zoll-Abfertigungsstelle am Hamburger Bahnhofe. 
(Stempel.) Wegner 
Hauptamts-Assistent.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment