Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Einführung einheitlicher Zoll- und Steuerformulare. 33 755
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 33. Ausführungsvorschriften zu dem Gesetz wegen Erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872.
  • Nachtrag zu den Ausführungsbestimmungen, betr. das Tabacksteuergesetz vom 16. Juli 1879.
  • Zusammenstellung der Abänderungen und Nachträge a. zu dem Regulativ für Privattransitlager von Bau- und Nutzholz ohne Mitverschluß der Zollbehörde vom 24. Mai 1880. b. zu den Bestimmungen, betr. Erleichterungen in den Abfertigungsformen für in Flößen eingehendes Bau- und Nutzholz, vom 24. Mai 1880. c. zu dem Regulativ für Privattransitlager von den in Nr. 9 des Zolltarifs aufgeführten Waaren (Getreide etc.) ohne Mitverschluß der Zollbehörde, vom 13. Mai 1880. d. zu dem Regulativ, betr. die Gewährung einer Vollerleichterung bei der Ausfuhr von Mühlenfabrikaten, vom 27. Juni 1882.
  • Kolonial-Wesen. Nachtrag zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo.
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Einführung einheitlicher Zoll- und Steuerformulare. 33 755
  • Zoll- und Steuer-Wesen. Nachtrag zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Normativbestimmungen für die Hafenregulative.
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

Königreich Preußen. 
Ausfertigungs-Amt: Schmalkalden. 
757 
Deutsches Sollgebiet. 
Erntejahr 1887. 
Directivbezirk: Thüringischer Zoll= u. Handelsverein. 
Versendungsschein I über inländischen Taback. 
I 48. 
Transportfrist: Bis zum zweiten Juli 1888. 
Verlängert bis zum 
Empfangs-Amt: Warnemünde. 
Ueberwiesen auf 
Geleistete Sicherheit: Generelle. 
Annahme-Erklärung des Versendungsschein-Extrahenten: Ich übernehme diesen Versendungsschein mit den sich 
aus demselben nach §. 16 des Gesetzes, betreffend die Bestenerung des Tabacks, vom 16. Juli 1879 
(Reichs-Gesetzblatt Seite 245) und nach §§. 16 und 17 der denselben Gegenstand betreffenden Bekannt- 
machung vom 25. März 1880 (Central-Blatt für das Deutsche Reich Seite 153) ergebenden Verpflichtungen. 
Schmalkalden, den 2. N#% 1888. 
P. C. Hessel. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(Stempel.) Schmalkalden, den 2. Juni 1888. 
Königlich PrenHisches Steuer-Amt 1. 
CGuranier. 
Z Weiterer 
Nane Der Kolli Gattung und Menge des Tabacks Angabe Nachweis des Bemerkungen 
#t und Zahl nach der nicht geprüften nach der stattgehabten Steuer- 9 1½r½ Der Verkehrs- über ç- 
2MWohnorteichen Angabe des Versendersmtlichen Ermittelung landes, nachweisung vorhandenen, bei- 
der und Art = 1. betrag. v) ob der Ta- Nummer, behaltenen oder 
32 und der Gewicht Gewicht back von Blatt angelegten Ver— 
z Em- Ver- Gattu Gatt Niederlagen laufende Nr. schluß, Zahl der 
pfänger. Nummern. packung attung. brutto netto Gattung. brutto netto itot— n Con den,reie u . r 
"6 6 rledigungsam 
S—.—— —— —]!’t auszift en.) 
11 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 
1 . . 
1 Fälle-Its P.O.,36Klsten Tabaci. 129 10 106 Taback- 1209 10 106 E genwe.Pos. 25 v. 1 -ber Tebeet r 
i ü blätter den 
2 46% batter131%10—%%13%1081 5 No. 695 rsen Magdebors 
· - No.3015vek— 
Sechs 260% 214 260/% 21444 [V#en nnd #atste- 
15 rer mit zwei 
Kisten Iviei Kieht Schlössern, Serie 
ve diehe IV. No. 213 
1m— und T#wscnlcsgen. 
Vierzchus Kicbenzig 
L IL 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Erledigungs-Bescheinigungen. 
1. Der Versendungsschein ist abgegeben am 26. Juni 1888. 
2. Derselbe ist eingetragen im Versendungsschein-Empfangs-Register unter 1 Hartmann, Einnehmer. 
Nr. 213. 
3. Revisionsbefund: a. in Betreff des Verschlusses: Gut und abgenommen. b Die Richtigkeit dieser Angaben bescheinigen: 
b. in Bezug auf Gattung und Menge: Sechs Kisten Köhler Reineke 
mit richtiger Bezeichnung. Assistent. Grenz-Aufseher. 
4. Vermerke über Versteuerung, Ausgang, Niederlegung 2c.: Siehe die betreffenden Angaben auf der Rückseite. 
Die Erledigung des Versen dungsscheins bescheinigt 
Warnemünde, den 26. Juni 1888. 
Grossherzoglich Mecklenburgisches Nebenzoll-Amt I. 
Hartmann 
Einnehmer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment