Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 906 — 
— 
— 
  
  
  
  
Nr. Bezeichnung der Uebergangsstraßen. Abfertigungsstellen. 
7. Von Remich über Nennig, Mertzig nach Trier und Saar-5Abfertigungsstelle Nennig. 
brücken. 
8. Von Schengen nach Perl. Steueramt Perl. 
B. Grenze mit Elsaß-Lothringen. 
1. Von Esch nach Deutsch-Oth. Nebenzollamt II. Deutsch-Oth. 
2. Von Obertetingen nach Oettingen. Uebergangssteuerstelle Oettingen. 
3. Von Bettemburg nach Diedenhofen. Diedenhofen, Zoll-Expedition am 
Bahnhof. 
4. Von Friesingen nach Ewringen. Uebergangssteuerstelle Ewringen. 
5. Von Luxemburgisch-Mondorf nach Mondorf. Uebergangssteuerstelle Mondorf. 
6. Von Remich und Nennig nach Diedenhofen. Diedenhofen, Zoll-Expedition am 
Bahnhof. 
Nach Beschluß des Bundesraths dürfen in Altona gemischte Privattransitlager von den in Nummer 9 
des Zolltarifs aufgeführten Waaren (Getreide 2c.) ohne amtlichen Mitverschluß gestattet werden. 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
. Im Königreich Preußen. 
Es ist ertheilt worden: 
dem Hauptsteueramt zu Königsberg i. Ostpr. die Befugniß zur Abfertigung derjenigen Brannt— 
weinfabrikate, deren Alkoholgehalt nicht unter Anwendung des Thermo-Alkoholometers ermittelt werden 
kann, zur Ausfuhr mit dem Anspruch auf Vergütung der Verbrauchsabgabe, und 
dem Steueramt 1. zu Bonn im Bezirk des Hauptsteueramts für inländische Gegenstände zu Köln 
die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen 1 über Thee für das Privattransit- 
lager des Kaufmanns Sixtus daselbst. 
Die dem Steueramt 1. zu Kirn im Bezirke des Hauptsteueramts zu Kreuznach beigelegte Be- 
fugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über Ziegen= und Schaffelle, sowie zur Erledigung von 
Begleitscheinen ! über Felle und Leder und zur Abfertigung dieser Waaren beim Ein= und Ausgang im 
Eisenbahnverkehr (§§. 63 und 66 bis 71 des Vereinszollgesetzes) ist auf dergleichen für das Privat- 
transitlager der Lederfabrikanten Karl Simon Söhne in Kirn eingehende und von demselben zur Ver- 
sendung gelangende Waaren beschränkt und der genannten Amtsstelle zugleich die Befugniß zur Abfer- 
tigung der für das gedachte Privattransitlager unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitschein- 
güter der zuletzt bezeichneten Art beigelegt worden. 
Die dem Hauptsteueramt für inländische Gegenstände in Berlin beigelegte Befugniß zur Ab- 
fertigung der mit dem Anspruche auf Vergütung der Verbrauchsabgabe zur Ausfuhr angemeldeten 
Branntweinfabrikate, deren Alkoholgehalt nicht unter Anwendung des Thermo-Alkoholometers ermittelt 
werden kann, ist auf das Hauptsteueramt für ausländische Gegenstände daselbst übertragen worden. 
Das Nebenzollamt II. zu Wünschelburg im Bezirk des Hauptzollamts zu Mittelwalde ist in 
ein Nebenzollamt l. umgewandelt worden. 
Das Nebenzollamt I. zu Kotten im Bezirk des Hauptzollamts zu Vreden ist in ein Neben- 
zollamt II. umgewandelt und die dem gedachten Amt beigelegte Befugniß zur Abfertigung von Wollen- 
waaren Nr. 41 45 und 4146 des Zolltarifs zu anderen als den höchsten Zollsätzen der betreffenden 
Tarifposition zurückgezogen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment