Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Anweisung für die Abfertigung harter Kammgarne der Tarifnummer 41c 2a.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Anweisung für die Abfertigung harter Kammgarne der Tarifnummer 41c 2a.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 927 — 
& 
un Folge des Zollanschlusses von Hamburg und Bremen, sowie einiger preußischer Gebiets- 
theile (Central-Blatt S. 913 ff.) sind in den Verwaltungsbezirken der Königlich preußischen Provinzial- 
Steuer-Direktionen zu Altona und Hannover folgende Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen 
der Zoll= und Steuerstellen eingetreten: 
Im Direktionsbezirk Altona. 
A. Hauptzollamt Altona. 
I. die Zollabfertigungsstellen 
à) auf den Pontons unterhalb des Neumühlener Kai, 
b) am Baumwall in Hamburg, 
c) an der Dampfschiffsbrücke zu St. Pauli, 
d) an der Dampfschiffsbrücke zu Altona 
sind aufgehoben. 
II. Dem Hauptzollamt sind für die Folge unterstellt: 
1. Die Zollabfertigungsstellen 
a) am Holzhafen, 
b) am Seeschiffhafen mit der Station am Neumühlener Kai, 
) am Altonaer Bahnhof; 
2. das Nebenzollamt zu Blankenese, welches gleichzeitig in ein Nebenzollamt ll. umgewandelt ist, 
3. das Steueramt l. zu Altona (Rainweg 6), 
4. das Steueramt I. Pinneberg. 
III. Befugnisse der Amtsstellen. 
1. Das Hauptzollamt (mit Niederlage) ist zu jeder Zollerhebung und zu jeder durch die Zoll- 
gesetze vorgeschriebenen Abfertigung befugt, mit alleiniger Ausnahme der Befugniß, hartes 
Kammgarn aus Glanzwolle über 20 cm Länge (Nr. 4162 des Zolltarifs) abzufertigen. 
Außerdem sind demselben noch folgende besondere Befugnisse beigelegt, nämlich: 
zur Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung ausgehenden 
a) Zuckers aller Art, 
b) Branntweins, sowie derjenigen Branntweinfabrikate, deren Alkoholgehalt nicht 
durch das Thermo-Alkoholometer festgestellt werden kann; 
zur Abstempelung der von Reisenden und Schiffern eingeführten Spielkarten unter Erhebung 
der Stempelsteuer; 
zur Erhebung der Reichsstempelabgabe durch Abstempelung von Lotterieloosen. 
2. Die dem Hauptzollamt unterstellten Zollabfertigungsstellen haben sämmtlich hauptamtliche Be- 
fugnisse mit Ausschluß der die Erhebung von Stempelabgaben betreffenden. 
3. Dem Nebenzollamt II. zu Blankenese ist die besondere Befugniß zur Erledigung von Begleit- 
scheinen ! über Segeltuch und alte Segel beigelegt, welche behufs Verarbeitung bezw. Re- 
paratur und demnächstiger Wiederausfuhr eingehen. 
4. Das Steueramt I. zu Altona hat die Befugniß zur: 
Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I und II (auch über die unter Eisen- 
bahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter), sowie über vereinsländisches Salz: 
Ausfertigung und Erledigung von 
a) Versendungsscheinen I und II über inländischen Taback, 
b) Versendungsscheinen 1 und II über inländischen Branntwein, 
Z%) Zuckerbegleitscheinen I und ll# 
Abfertigung des mit dem Anspruch auf Steuervergütung ausgehenden 
a) Bieres, 
b) Branntweins, 
J) Tabacks, 
d) Zuckers in weißen, vollen, harten Broden, Blöcken, Platten, Stangen oder Würfeln, 
oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, 
  
1397
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment